
Archiv (478)
Unterkategorien
Landesmeisterschaften Schülerliga Volleyball Mädchen
Am 16. März 2023 fanden die Volleyball Schülerliga Landesmeisterschaften im BG/BRG/SRG Lerchenfeld statt. Unsere Schülerinnen qualifizierten sich im Dezember dafür und waren unter den besten acht Kärntner Teams. In der Gruppenphase spielten die Mädchen gegen das BG Porcia, das BG/BRG/SRG Lerchenfeld und gegen die MS Wolfsberg. Das Spiel gegen die Spittaler Mädchen gestaltete sich sehr eng und spannend. Leider konnten unsere Mädchen nicht die Oberhand gewinnen und verloren das erste Spiel. Gegen die souverän spielenden Schülerinnen des BG/BRG/SRG Lerchenfeld hatten unsere Spielerinnen leider gar keine Chance zu gewinnen, jedoch gab es einige schön anzusehende Ballwechsel. Das dritte Spiel in der Gruppenphase gegen Wolfsberg konnten unsere Schülerinnen für sich entscheiden. Somit waren wir in der Gruppe am dritten Platz und spielten das Platzierungsspiel gegen das BG/BRG St. Veit. Mit tollen Ballwechseln und engagierten Einsatz konnten die Schülerinnen des BG/BRG Ingeborg Bachmann letztlich den fünften Platz erspielen.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon auf das kommende Schuljahr mit dem Volleyball-Team.
Would you like a cup of tea, darlings??
Intensiv-Sprachreise Exeter
"Fortunately, this year, after some challenging years due to Covid-19, it was possible for us students to go on a language trip.
Accompanied by Professor Lang and Professor Huber, 6b and 6c went to Exeter in England last week.
There we visited the Globe English Center language school daily from 9:30am to 1:00pm. After a one-hour lunch break, we always had an afternoon program. Activities included a treasure hunt to help us find our way around Exeter, visiting the Royal Albert Museum and the 623-year-old cathedral, a trip to Exmouth by the sea and an excursion to Stonehenge with a short stroll through beautiful Salisbury.
At the end of our trip we spent another day in London and visited the British Museum, Buckingham Palace, Westminster Abbey, the London Eye and Big Ben. We even saw King Charles in a car at the Commonwealth Day ceremony!"
- Mia Fee Gleiß
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stil kommt an: AUFTRITT – FERTIG – LOS
Am Freitag, den 3. März 2023 hat uns Clemens Janout - Schauspieler und Absolvent unserer Schule - wieder besucht, um mit den Schülerinnen der 6. Und 7. Klassen an ihrem Auftreten in Schule und Alltagssituationen zu arbeiten. Der Fokus lag u.a. darauf, die Angst vor dem Sprechen vor Publikum abzulegen und zu akzeptieren, dass man auch Fehler machen darf. Mit großem Engagement und viel Spaß übten sich die Teilnehmerinnen bei theaterpädagogischen Übungen zu Sprechtechnik und Kommunikation.
Das Team von Stil kommt an
Projekttag Mathematik
Unsere Lakies der 3erl verbrachten einen lehrreichen Tag in der Biko im Lakeside Park.
Die Schüler:innen erarbeiteten mit Hilfe von Prof. Thaler und Prof. Della Schiava die Eigenschaften von Vierecken anhand von Spielen, interaktiven Aufträgen auf ihren IPads und staunten, als sie es schafften, mit ein paar Schnitten durch eine Postkarte zu steigen. Der Vormittag verging wie im Flug und die kunstvoll gestalteten Plakate zu den Vierecken wurden anschließend sogar prämiert. Es war ein toller Tag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schulinterner Lesetag des Junior Bachmann Literaturwettbewerbes
Beim schulinternen Lesetag im Rahmen des traditionell vom Ingeborg-Bachmann-Gymnasium organisierten Junior Bachmann Literaturwettbewerbes treten Schüler:innen freiwillig mit ihren eingereichten Texten ins Rampenlicht, wobei es hier rein um die Freude am Schreiben, am Präsentieren und am Zuhören geht. Im Mittelpunkt steht somit der Glaube ans eigene Tun, der Mut sich zu zeigen und die Freude am Probieren.
Dabei sein ist alles!
Frühstück der Uni Klagenfurt
Ihr habt gevotet - WIR haben gewonnen!
danke an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das tolle gratis Frühstück für unsere Schülerinnen und Schüler
Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt am 17.3.2023
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Volleyball Landesmeisterschaften Burschen
Am 2.März 2023 fanden die Landesmeisterschaften der Volleyball School Championship Boys statt. Unsere Schüler waren mit neun Schülern von der ersten bis zur vierten Klasse vertreten. Die Burschen konnten in der Gruppenphase, im ersten Spiel, gegen das BG St. Veit siegen, hingegen einer stark spielenden MS Waidmannsdorf mussten sie sich knapp geschlagen geben. Im folgenden Kreuzspiel gegen das Lerchenfeldgymnasium mussten sie leider eine eindeutige Niederlage hinnehmen. Im Spiel um Platz drei trafen wir wieder auf die MS Waidmannsdorf. Leider konnten unsere Burschen auch diesmal (trotz schönem technischen Spiel) sich nicht gegen die körperlich stärke Mannschaft durchsetzen. Somit blieb uns leider das Stockerl verwehrt. Wir haben an Erfahrung gewonnen und freuen uns auf die nächsten Jahre in der Schülerliga mit einer sehr jungen Mannschaft.
Spieler: Wilson Boyd, Florian Tänzer, Magnus Friesacher, Luca Winkler, Tudor-Matei Topola, Hamza Kanafane, Martin Wegozyn, Georg Kriegl, Maxi Wurzer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Soziale Medien und mentale Gesundheit, ein schmaler Grat zur Sucht
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3d und 5d nahmen an einem Online-Vortrag der FH Kärnten zum Thema "Soziale Medien und mentale Gesundheit, ein schmaler Grat zur Sucht" teil. Die Vortragende Anna-Sophie Standl sprach über die Vor- und Nachteile der Handynutzung und wie exzessive Nutzung von sozialen Medien negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben kann. Die Schülerinnen und Schüler haben viel über die Auswirkungen von sozialen Medien auf die mentale Gesundheit gelernt und werden zukünftig darauf achten, eine gesunde Handynutzung zu praktizieren.
Wir bedanken uns bei der FH Kärnten für die gute Organisation und die Möglichkeit, an diesem Vortrag teilzunehmen.
![]() |
CERTAMEN LATINUM
weiter...
Projektwoche der 1al
Was für eine Woche: unsere Lakies der 1al verbrachten eine spannende Woche
in der Biko im Lakeside Park.
Von Herz sezieren bis hin zu Erdbebensimulatoren, Länderkunde und erforschen von geometrischen Körpern konnten die Schüler:innen vieles ausprobieren und erarbeiten.
Danke an alle Professor:innen für die Mitarbeit und wir wünschen schöne Semesterferien ☀
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |