
Schuljahr 2020/21 (34)
Unternehmerführerschein – Mehr als Schule
DU bist innovativ und neugierig, interessierst dich für Wirtschaftsthemen oder strebst ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium an? – Dann ist der Unternehmerführerschein genau das Richtige für DICH!
Was dich beim Unternehmerführerschein erwartet, dass hat das UFS-Team der 6. Klassen für DICH in einem Video aufbereitet – schau es dir an:
Das Video entstand als Projekt zum Thema „Marketing” im UFS und wurde von den Schülerinnen und Schülern der 6bc von der Idee, über die Auswahl der Themen und das Drehbuch bis hin zum Filmdreh, Kameraführung und Filmschnitt selbständig erarbeitet.
„Eis-Pause“ in der Nabe
Nach einem anstrengenden Tag in der Schule mit Maskenpflicht, Videokonferenzen und Lernzeit für die Erledigung der Hausübungen und Arbeitsaufgaben, stand für die Schüler*innen der Nachmittagsbetreuung ein laaaaannnnger Spaziergang entlang des Lendkanals auf dem Stundenplan. Endlich konnte ohne Maske frei durchgeatmet und das schöne Wetter genossen werden. Zur Freude der Schüler*innen hatte auch bereits ein Eissalon geöffnet und somit konnte die erste wohlverdiente „Eis-Pause“ auf halbem Weg zurück zur Schule eingelegt werden.
Erste Hilfe
Am 5. Feber fand der erste Teil des 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurses der 1 a Klasse statt. Erstmalig haben die Lehrbeauftragten unserer Schule, Frau Prof. Puggl und Frau Prof. Scherwitzl, ihr Konzept zur online-Durchführung umgesetzt. Der interaktiv und lehrreich gestaltete Vormittag verging wie im Flug. Wir freuen uns schon auf den Teil 2.
Matura was nun? Online Beratung für die 7. und 8. Klassen
Am 4. Feber fand die MaturantInnenberatung der ÖH in Form einer Online-Präsentation statt. Die Fachhochschule Kärnten, die Pädagogische Hochschule Kärnten, die Universität Klagenfurt sowie die Gustav-Mahler-Privatuniversität stellten ihr Angebot in digitaler Form vor. Im Anschluss hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, "Breakout"-Räume zu besuchen um nähere Informationen zu allen Institutionen zu erhalten.
Schulbetrieb ab 15. Feber 2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte - liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir dürfen lhnen/Euch mit diesem lnformationsschreiben die wichtigsten lnformationen zum
Schulbetrieb ab 15. Feber 2021 übermitteln:
Mia und der Landeshauptmann
Mia hatte ein Meeting mit unserem Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser - klickt aufs Video und seht selbst was sie zu sagen hatte!
Einschreibung für das Schuljahr 2021/22
Selbsttests an der Schule
Selbsttest Einverständniserklärung zum Download
Selbsttest Informationsfolder Seite 1 und Seite 2 zum Download
Tag der offenen Türe - Interaktiv
Klicke hier, und erlebe das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium bei unserem interaktiven Tag der offenen Türe!
Frohe Weihnachten - Video
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Heuer ist alles anders, auch die Weihnachtsfeier am IBG. Wir haben aber das Beste daraus gemacht und wolleneuch einen kurzen EIblick mit diesem Video gewähren. Wir wünschen euch viel Gesundheit für 2021 und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
weiter...
Christkindl im Schuhkarton
Auch heuer halfen die 4a- 2a- Klasse dem Christkind und packten mit viel Engagement und Liebe Geschenke für die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kinderdorfes in Mossburg ein.
Buon Natale
Im Rahmen des Italienisch Unterrichts zum Thema Natale war die 3ci kreativ und bastelte Weihnachtskarten mit italienischen Weihnachtswünschen. In diesem Sinne Buon Natale a tutti.
Mint - Auszeichnung
Leider musste die diesjährige MINT-Gala COVID-bedingt ausfallen. Die Kooperationspartner des MINT-Gütesiegels (BMBWF, IV, PH Wien und Wissensfabrik Österreich) möchten uns aber dennoch „virtuelle Glückwünsche“ überbringen und haben ein persönliches Gratulationsvideo für uns produziert. Darin wird unser ausgezeichnetes MINT-Engagement nochmals besonders hervorgehoben und der Vorbildcharakter Ihrer Bildungseinrichtung unterstrichen!