Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2021/2022 (60)

Freitag, 01 Juli 2022 05:19

Projekttage im Lesachtal

 

Für die 1al fing dieses Schuljahr mit BIKO Projekttagen an und es hörte mit Projekttagen im Lesachtal auf. Wir haben im 14 Grad kalten Flusswasser gebadet, Brot gebacken (mit dem eigenen Korn der Familie), slow food prämiertes Bioessen gegessen, am Lagerfeuer gesungen (vielen Dank an Prof. Lang), naturwissenschaftliche Projekte und Präsentationen durchgeführt (ein herzliches Danke dafür an Frau Prof. Löscher), Spieleabende erlebt, Heilkräuter gesammelt für das Abendessen und einen Vortrag über Nachhaltigkeit, Umweltkunde und gesunde Ernährung bekommen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, 30 Juni 2022 11:31

Meeresbiologische Tage der 5CR/6CR

Ende Juni fuhr unsere Klasse mit der 5 CR auf die Insel Krk. Dort wurden wir vom Mare Mundi Institut begleitet und hörten viele interessante Vorträge. In diesen Tagen waren wir auch oft schnorcheln und haben Kroatiens faszinierende Unterwasserwelt erforscht. Einige Schüler/innen nahmen sogar die Möglichkeit, einen Schnuppertauchkurs zu belegen, wahr. Am Abend durften wir freie Zeit in der Stadt Krk verbringen.

Es war eine schöne Erfahrung und wir hatten jede Menge Spaß.

Iris und Verena Wutte, Laura Jahn, 6C

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 28 Juni 2022 09:43

Suchtpräventionskabarett

 

Suchtpräventionskabarett „100% rauschfrei“

Am 22. Juni 2022 gastierte der vielfach ausgezeichnete Kabarettist und Autor Josef Burger mit seinem Suchtpräventionskabarett „100% rauschfrei“ am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium. Das im Jahr 2018 mit dem „Gesundheitspreis der Landeshauptstadt Klagenfurt“ ausgezeichnete Programm führt den gesellschaftlichen Umgang mit Alkohol drastisch und schonungslos vor Augen. Mit Witz, Augenzwinkern und Überspitzungen zeigt der ehemalige Polizist, der selbst trockener Alkoholiker mit betroffen machender Suchtkarriere ist, die Problematik von Alkoholkonsum und Suchtverhalten auf.

Während seines 100-minütigen, interaktiven Auftritts spickte Josef Burger Faktenwissen mit Erfahrungen aus seiner Trinkerkarriere, die ihn sogar in Obdachlosigkeit und Ichverlust geführt hat: „Zuletzt war ich obdachlos und hab‘ auch auf U-Bahn-Klos geschlafen. Die sind im Winter beheizt. Falls jemand hier diese Karriere anstrebt.“

Burgers Kabarett macht betroffen, wie die anschließende Diskussionsrunde mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen und einiger Oberstufe Klassen (5a,7c) zeigte. Es changiert zwischen kabarettistischem Witz und Todernst, ohne sich der Problematik „Alkoholmissbrauch/Alkoholsucht“ mit erhobenem Zeigefinger zu nähern.

Prof. Mag. Andrea Malle-Schuler


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, 23 Juni 2022 07:31

Schulfest „BACHMANIA"

bachmania

 

Montag, 20 Juni 2022 10:53

Escape-Room-Spiel 2d

Escape-Room-Spiel in der Bibliothek der Arbeiterkammer

Am 25.Mai machte die 2d-Klasse einen Besuch in der Bibliothek der Arbeiterkammer.

Zu Beginn wurden wir von einer Praktikantin, Anne-Sophie Brühl, freundlich begrüßt und mit den Infos vertraut. Dann wurde es spannend, denn wir spielten „Escape-Room“. Eine Stunde hatten wir Zeit, um alle Rätsel zu lösen. Für dieses Spiel brauchten wird jede Menge Teamwork, das erstaunlicherweise prima funktionierte. Ich selbst fand den ersten Hinweis, der auf einem goldenen Blatt Papier stand. Anfangs waren wir recht gut, doch später benötigten wir Tipps von Anne. Mit dem letzten Lösungswort fanden wir den roten Schlüssel – somit waren wir befreit. Als Belohnung bekam jeder von uns eine kleine Schokolade. Anschließend hatten wir noch Zeit, uns in der Bibliothek umzusehen.

Mir persönlich hat das Escape-Room-Spiel sehr gut gefallen, da es spannend und sehr kniffelig war. Ich entdeckte auch ein spannendes Buch, das ich mir mit meiner Mitgliedskarte ausborgen möchte. Die Bibliothek der Arbeiterkammer bietet viele gute und interessante Bücher – ich freue mich jedes Mal auf einen Besuch.

Lena Leitgeb, 2d

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, 02 Juni 2022 07:15

Theaterbesuch 6a

„Nicht Sehen“- Die traumatische Wahrheit

Am 11.05. war unsere Klasse, die 6a, gemeinsam mit Prof. Schellander und Prof. Joham im Klagenfurter Stadttheater das Stück „Nicht Sehen“ anschauen. Dieses Stück handelt vom Kinder-und Jugendpsychiater, Franz Wurst, und daher war das Thema sehr bewegend und regte uns zum Nachdenken an. Es war keine typische Schauspielerei, sondern der Inhalt wurde durch persönliche Erzählungen, verschiedenster Technologieeinsätze und Sound Effekte erzählt. So konnten wir als Publikum das Geschehen der Kinder hautnah mitfühlen und dieses traumatische Ereignis von einer neuen Perspektive betrachten. Anschließend gab es die Möglichkeit als Publikum über dieses Stück mit den Schauspielern und Regisseur zu diskutieren.

Der Abend regte uns alle zum Nachdenken an und die Betroffenheit im Publikum sowie bei uns war deutlich zu spüren.

Grace Lindsay & Pauline Kogelnig 6a

 

6afi Nicht sehen

Donnerstag, 02 Juni 2022 07:15

Happy Pride Month!

Das IBG wird im Pride Month Juni mit unserer Regenbogenflagge noch bunter! 
 
Der Pride Month ist ein einmonatiges Fest, das die Anerkennung, Diversität und Widerstandsfähigkeit der LGBTQIA+ Community feiert! 
 
#IngePRIDEBachmannGymnasium 
 

 

IMG 20220601 WA0001

Montag, 30 Mai 2022 10:01

Tischler-Trophy 2022

 

Es geht in die zweite Runde | Bitte votet alle für uns!

Hier gehts zum Online-Voting!

 

bachpult

Mittwoch, 25 Mai 2022 06:26

Lehrer-Maturanten-Fußballmatch

 

Lehrer-Maturanten-Fußballmatch!

Nach 2jähriger Coronapause wurde heuer wieder das traditionelle Lehrer-Maturanten-Fußballmatch am Koschatplatz ausgetragen. Angeführt von Kapitän und Spielertrainer Prof. Weber konnte die Lehrermannschaft gegen die Maturanten stark dagegenhalten, musste sich am Ende, bei heißen Bedingungen, aber mit 2:3 geschlagen geben. Auf Seiten der Maturanten sind vor allem die spielentscheidenden Felix Jeschke und Niko Isak hervorzuheben, die auch die Tore zum Sieg der Maturanten beisteuerten. Bemerkenswert ist auch, dass bei den Lehrern mit Prof. Ebner und Prof. Kircher, und bei den Maturanten mit Amalia Duric, Maxima Salbrechter, Rosa Kofler, auch 5 Damen am Match teilnahmen und hervorragende Leistungen ablieferten.

Auch heuer war es wieder eine tolle und gelungene Veranstaltung.

 

WhatsApp Image 2022 05 24 at 17.47.16

Sonntag, 22 Mai 2022 17:49

Divisionswettbewerb

 

Divisionswettbewerb der 1al in Mathematik

Dividieren ist schwer -  aber nicht für die Schüler:innen der 1al!
Beim Divisionswettbewerb der 1al im Mathe-Unterricht konnten viele Kinder zeigen, dass sie schon richtige Experten beim Dividieren sind. Es benötigte 12 Runden bis die Sieger:innen feststanden.


1. Platz : Marta Bogovic
2. Platz : Leonas Göble
3. Platz : Stephan Kukowitsch

 

Gewinnerfoto

Seite 1 von 5