
Schuljahr 2019/20 (52)
Skikurs am Katschberg
Eine wunderschöne Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 2bd Klassen am Katschberg. Traumhafte Wetterverhältnisse und perfekte Pisten machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beim Abschlussrennen am vorletzten Tag konnten die Schülerinnen und Schüler das Gelernte in einer Wettkampfsituation umsetzen - für ÖSV Nachwuchs ist gesorgt...
Maturaball
Am 17.1.2020 findet der alljährliche Maturaball im Casineum in Velden unter dem Motto "Bachmanian Rhapsody - don't stop me now!" statt. Durch den Abend begleiten Sie die Band Major 7, sowie DJ Adronity.
Karten sind bei allen Maturantinnen und Maturanten, bei der Kantine und im Sekretariat des IBGs erhältlich.
Shuttles ab Klagenfurt Stadttheater um 19:00 und 21:00
Shuttles von Velden nach Klagenfurt um 1:00, 2:00, 2:30, 3:00, 3:30, 4:00 (Kosten: 2€)
Einlass ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten ab 16 Jahren. Ausweispflicht! (kein Busausweis)
Abendgarderobe erwünscht!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen tollen Abend.
Kärnter Lyrikpreis
Heuer präsentierte sich der "12. Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt" mit zwei Neuheiten: Ein Werk des slowenischen Dichters und Malers Gustav Januš gilt ab sofort als neues Erkennungszeichen dieser Literaturveranstaltung. Und die Jugend wurde mit einem Poetry-Slam-Bewerb mit Poetry-Expertin Carmen Kassekert stärker eingebunden. Für heuer wurde die 5b Klasse des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums mit Professorin Mag. Birgit Simoner für die Art der Lyrik ausgezeichnet. Die Professorin und acht Schülerinnen und Schüler erhielten vom Schulreferenten der Stadt Klagenfurt, Mag. Franz Petritz den Ideengeber für diese Aktion, eine Siegestrophäe und € 300,- für die Klassenkasse. Auch Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair war unter den Gratulanten.
(Text und Fotos: Stadtzeitung Klagenfurt/Slam if you can)
Weihnachtsgeschenke für das SOS-Kinderdorf
Am letzten Schultag vor Weihnachten hinterließ das Christkind einige Geschenke für die Kinder des SOS-Kinderdorfes in Moosburg am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 3a, 4b, 6a und 6b hatten dabei fleißig mitgeholfen...
"Alle Jahre wieder..." ML-Weihnachtsfeier 2019
Mit großem Engagement wurden am 18.12.2019 bei der ML- Weihnachtsfeier von den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen des Ingeborg-Bachmann- Gymnasiums Gedichte, Theater-, Musikstücke undWeihnachtslieder zum Besten gegeben. Weihnachtsfreude lag spürbar in der Luft!
Biber-Wettbewerb
Wie bereits in den Vorjahren, hat das Bachmanngymnasium auch heuer wieder am Biber-Wettbewerb der Informatik teilgenommen, bei dem es das Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen.
Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben schulintern in den einzelnen Kategorien die höchsten Punktzahlen erreicht:
Schulstufe 5 bis 6: Daniel Holzheu(1), Moritz Kohlenbrein(1), Jona Ogris(3)
Schulstufe 7 bis 8: Caitlin Werl(1), Julia Homa(2), Vanessa Papini(2)
Schulstufe 9 bis 10: Markus Gorgasser(1), Mathias Schuscha(2), Jeremias Knirsch(3), Sebastian Stefitz(3), Stefan Suntinger(3)
Schulstufe 11 bis 13: Matthias Loitsch(1), Fabian Quantschnig(2), Maximilian Ganster(3)
Herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen!
Auszeichnung
Am 02.12 wurde unsere Schule von Bundesministerin DI Maria Patek für unsere Initiativen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Am 10.12.2019, dem "Internationalen Tag der Menschenrechte", fand in der Kramergasse eine öffentliche Kundgebung statt, bei welcher auf die Bedeutsamkeit und Aktualität der Menschenrechtscharta hingewiesen wurde. Mit ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung setzten auch drei Klassen des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums (3a, 6b, 7b) ein sichtbares Zeichen für ein würdevolles, solidarisches Miteinander auf Basis der Menschenrechte.
Regionalmeister Volleyball
Unsere Oberstufen Burschen spielten am 10.12. in der Sporthalle St.Veit um den Einzug ins Landesfinale. Souverän zogen sie ins Finale ein und qualifizierten sich mit dem 1. Platz für die Landesmeisterschaft am 05.02 in Villach.
Wir gratulieren euch zu diesem Erfolg!
weiter...
Nikolo
Alle Jahre wieder besucht der Nikolaus mit seinen Engeln unsere Schüler und beschenkt sie mit süßen Kleinigkeiten und guten Wünschen.
Ökolog
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir wieder an Österreichs größtem Netzwerk für Schule und Umwelt teil.
"Goldjause"
Unsere Schulkantine wurde vom Land Kärnten beim Projekt "Gesunde Schuljause" mit Gold ausgezeichnet.