
Schuljahr 2019/20 (52)
Rettungsschwimmen
Rettungsschwimmerausbildung für Kolleginnen und Kollegen am Ingeborg Bachmann Gymnasium.
Stil kommt an
Die Vorbereitungen für den nächsten Schulball laufen schon auf Hochtouren, auch für die Mitwirkenden von Stil kommt an. Dazu nahm der in der Welt des Tanzes allen bestens bekannte Andy Kainz Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen am Freitag, den 22. November wieder einmal unter seine tänzerischen Fittiche. Neben einer Einführung zu Fragen wie Dresscodes und stillvolles Auftreten auf Bällen erhielten unsere Debütantinnen und Debütanten einen Crashkurs im Tanzen von Walzer und Salsa. Mit viel Freude und Einsatz waren alle Mitwirkenden dabei und sind nun für den nächsten Schulball gerüstet. Unser Dank geht an Andy Kainz, der uns wie immer auf professionelle, kurzweilige und unterhaltsame Weise einen Einblick in die Tanzwelt gab.
Das Team von Stil kommt an
Fischers Fritze
Das Foto „Fischers Fritze wollen meer“ konnte verdient den zweiten Platz für sich entscheiden. Die Maturaklasse des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums reicht ein unglaublich fröhliches und unbeschwertes Bild für den Wettbewerb ein. Der bunte Mix der spielerisch leicht rüberkommt, überzeugt die Jury auf Anhieb. Zudem gelingt es den Schülerinnen und Schülern hervorragend die Klassengemeinschaft perfekt ins Szene zu setzen. Ein sehr gelungenes Foto – Gratulation!
(Sie erhalten ein Sponsoring für den Maturaball von 500€)
For Forest
Gerhard Fresacher informierte SchülerInnen der 1c, Lea Jank und Reinhild Kaiser-Isak im Rahmen einer Führung mit fachlichem Wissen über das Kunstprojekt "For Forest". Weiters organisierte er einen Kameramann, der unseren Aufenthalt filmte. Als kröneneden Abschluss konnten wir alle Herrn Klaus Littmann persönlich Fragen zum Projekt stellen.
Schülerliga
Toller Auftakt für die Fußball-Schülerliga-Mannschaft des IBG in die heurige Meisterschaft. Im ersten Gruppenspiel wurde das BG/BRG Viktring mit 6:0 besiegt. Linus Reimüller erzielte hierbei das wichtige Tor zum 1:0. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Pokorny (2), Kraiger (2) und Auer. Im zweiten Gruppenspiel konnte sich unser Team ebenfalls souverän gegen das BG/BRG Lerchenfeld 2 mit 7:0 durchsetzen, wobei Jakob Pokorny fünf Tore zum Sieg beisteuerte. Noah Auer erzielte die beiden weiteren Treffer.
Genetik Workshop
In der vergangenen Woche (14. bis 17. Oktober 2019) hatten alle achten Klassen die Ehre einen Genetik Workshop zu absolvieren. Geleitet wurde dieser von Herrn Mag. Nestelbacher, einem Molekularbiologen. Dank hochmodernen Laborgeräten war es uns möglich unsere DNA auf sechs verschiedene Gene zu testen: Welche Art von Muskelfasertyp wir besitzen, obwir ursprünglich ostasiatischer Abstammung sind, ob wir leichter anfällig für eine Nikotinsucht sind, ob wir die Veranlagung für einen erhöhten BMI (Bodymassindex) haben, ob wir tendenziell dazu neigen eine Glatze zu bekommen oder ob wir dazu neigen fremd zu gehen. Einen ganzen Vormittag verbrachten wir damit unsere DNA Proben zu nehmen und diese anschließend zu behandeln. Ob mit Flüssigkeiten, Hitze oder einfach nur mit dem Warten auf die Maschinen, die unterschiedlich lange für ihre Arbeit brauchten. Am Ende des Tages bekam jeder einzelne Schüler sein Ergebnis, was den einen oder anderen verwundert haben mag. Doch Hr. Nestelbacher hat uns nach diesem aufregenden Tag nicht nur unsere DNA Ergebnisse mitgegeben, er hat uns außerdem gezeigt, was es heißt unsere Aufmerksamkeit geschickt zu erlangen und uns das Lernen durch bildliche Vorstellung zu erleichtern. Seine vier Leitlinien waren Folgende: Merkt euch nichts, aber seid anwesend! Seid euch sicher, dass ihr richtig arbeitet, auch wenn ihr es nicht wissen könnt! Kommuniziert so, dass es auch wirklich jeder versteht! Lasst euch Zeit zum Nachdenken! Obwohl dieser Workshop einen ganzen Tag lang gedauert hat war es doch eine sehr spannende und aufschlussreiche Erfahrung, von der wir alle etwas mit nach Hause genommen haben.
Lea Pippan und Melanie Kopal; im Namen der 8a , 8b, 8c und 8d.