
Schuljahr 2018/19 (86)
Wienwoche 7d
Eine-abgesehen vom Wetter-perfekte Wienwoche führte die 7d nicht nur zu den klassischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch in die Redaktion der Wochenzeitung Falter und Chefredakteur Dr. Florian Klenk, zur Diskussion mit dem parlamentarischen Mitarbeiter Luca Kaiser, ins Kabarett mit Gernot Kulis und zu einer Privatführung in die Hofburg durch (unseren neuen Verteidigungsminister) Generalmajor Mag. Thomas Starlinger.
We love vienna.
Beachvolleyball - Bezirksmeisterschaften
Montag 27. und Dienstag 28. Mai fanden bei den USI Plätzen die Beachvolleyball-Bezirksmeisterschaften statt. Das IBG trat in jeder Altersklasse, Unterstufe 1 u. 2 sowie Oberstufe, an. Am Montag konnten sich bei Starkregen die beiden jüngsten Spieler, Cooper Boyd und Peter Steiner, mit Platz 2 für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Für die Mädchen der Gruppe Unterstufe 1 lief es leider nicht so gut und sie beendeten die Meisterschaft auf Platz 4. Auch die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenmannschaft 2 und schafften es hinter dem BG Lerchenfeld und BG Viktring auf den 3. Platz. Für die Teams der Oberstufe lief es am Dienstag nicht besser - Sie schafften in der Gruppenphase zwar Platz 2, konnten aber beim Kreuzspiel die gewohnte Stärke nicht abrufen und verpassten somit den Einzug ins Landesfinale.
Wir drücken Cooper und Peter, für eine erfolgreiche Landesmeisterschaft nächste Woche, fest die Daumen.
Tennis-Landesfinale!
Unsere Tennis-Unterstufen-Mannschaften konnte sich bei den Bezirksmeisterschaften durch einen knappen Sieg gegen das BG/BRG Lerchenfeld für die Landesmeisterschaften auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt qualifizieren. Nachdem wir nach den Einzeln im Rückstand lagen, konnten wir beide Doppel gewinnen und hatten aufgrund des besseren Satzverhältnisses das bessere Ende für uns.
Bei den Landesmeisterschaften standen uns mit Klassek, Legat und Kapeller unsere Topspieler nicht zur Verfügung, weshalb wir mit der jüngsten Mannschaft an den Start gehen mussten. Trotz vollem Einsatz konnten wir die Ausfälle nicht kompensieren und hatten im Halbfinale gegen den späteren Sieger BG/BRG St.Veit/Glan, sowie im Spiel um den 3.Platz gegen das Stiftsgymnasium St.Paul keine Chance, weshalb wir uns mit dem 4.Platz begnügen mussten.
Spieler: Luksch, Hintermann, Boyd A., Boyd C.
Italienisch Workshop
Am 22. und 23. Mai fand für die Italienischgruppe der 6a ein höchst abwechslungsreicher und informativer Workshop zum Thema Tourismus statt. Frau Mag. Carolina Fabricci von der Dante-Alighieri-Gesellschaft Klagenfurt sorgte mit persönlichem Engagement und dem richtigen Mix aus Kommunikation, Wortschatzerweiterung und Landeskunde dafür, dass der Workshop für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein voller Erfolg wurde.
Ultimate Frisbee
Die Ultimate-Frisbee-Teams des Ingeborg Bachmann Gymnasiums trotzen bei den Landesmeisterschaften am 21.05 den nassen Verhältnissen und konnten einen 2. Platz (Jungs-Oberstufe) sowie einen 3. Platz (Mixed) erkämpfen.
Schokolade – ein genussvoller Ausflug
Am 23.05. besuchten die 1e und 2d die Schokoladenmanufaktur „Zotter“ in Riegersburg. Zuerst stand der Besuch des Kakaokinos mit vielen interessanten Informationen rund um den Anbau von Kakao und der Herstellung von Schokolade auf dem Programm. Danach ging es endlich ans Verkosten der verschiedensten „möglichen und unmöglichen“ Schokoladensorten. Angefangen bei Bitterschokolade über die „normalen“ Schokosorten bis hin zu Schokolade mit Mehlwürmern wurde alles mutig ausprobiert! Den Abschluss bildete der Besuch des „Essbaren Tiergartens“.
Business-Schoolgames Bundesfinale
Im Rahmen des Unternehmerführerscheins vertraten Selina Kempfer, Katharina Steinwender (beide 4ar), Verena Krenn, Julian Kuschnig und Mara Pagitz (4ci) unsere Schule beim Bundesfinale der Business Schoolgames in Linz. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich kämpften dabei um den Titel „Business-Master“. In der Teamwertung erspielte sich unser Junior-Team den 5. Platz und in der Einzelwertung belegte Verena Krenn den hervorragenden 9. Platz.
The Lakies Math Quest
In der Woche vom 29.04 bis 02.05. hatten die Schülerinnen und Schüler der 2A, 2D und 2E die Möglichkeit im Lakeside Park Mathematik einmal von einer anderen Seite zu erleben. Ihre Mathematiklehrerinnen Prof. Della Schiava, Prof. Moser und Prof. Veszy überraschten die Klassen mit einer abwechslungsreichen Mathematikwerkstatt „The Lakies Math Quest“. In lockerer Atmosphäre und auf spielerische Art und Weise erkundeten und vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Können und Wissen in den Bereichen Gleichungen, Brüche, Prozentrechnung und Dreiecke.
Kärntner EU-Frühstück am IBG
Am 16. Mai fanden zwei Veranstaltungen des Europahauses Klagenfurt im Ingeborg-Bachmann-Gymnasium statt.
In einem zweistündigen Begleitworkshop zur Wanderausstellung “Europa #wasistjetzt“ erhielten die SchülerInnen der 6. Klassen Informationen zu den einzelnen EU-Institutionen sowie zur Europawahl. Marc Germeshausen, MSc, (Geschäftsführer des Europahauses) und Mag. Dr. Johannes Maier (EU-Koordinationsstelle Land Kärnten) beantworteten außerdem Fragen zu aktuellen Europa-Themen.
Anschließend kamen die SchülerInnen der Oberstufe in den Genuss des Kärntner EU-Frühstückes. Marc Germeshausen und Prof. Mag. Dkfm. Valentin Petritsch (Präsident des Europahauses) lieferten den SchülerInnen Informationen zu “Erasmus+: Jugend in Aktion“ und dem EU-Programm „Europäischer Solidaritätskorps“. Besonders interessante Einblicke gewährten die Erfahrungsberichte von drei Testimonials aus verschiedenen EU-Ländern, welche gerade ihren Freiwilligendienst in Österreich leisten.
weiter...
Bewerbungstraining
Schüler trainierten im Zuge von "Stil kommt an" Bewerbung bei der ÖBB.
Bachmann Kollektion
Neue Bachmann Kollektion - Bestellung bis Mitte Mai
Anprobe Montag 6. Mai und 13. Mai in der 3. und 6. Stunde (oberer Turnsaal)
Prof. Waczaunek und Prof. Lerchner
Schülerliga Fußball
Im Viertelfinale des B-Pools der Fußball-Schülerliga gewann unsere Mannschaft auswärts gegen das Europagymnasium souverän mit 7:2. Unser Team hatte das Match jederzeit im Griff und führte zur Pause mit 3:1. Nach Seitenwechsel legten unsere Burschen noch einmal einen Gang zu und konnten noch einige schöne Treffer erzielen.
Im Halbfinale setzten sich unsere Jungs nach einer spannenden und hart umkämpften Partie, ebenfalls auswärts, gegen das BG/BRG St.Veit/Glan mit 2:1 durch. Nach der 1:0 Führung durch Tiffner gelang den St.Veitern der verdiente Ausgleich. Kurz vor der Pause machte unser Abwehrchef Stecher durch einen Elfmeter das entscheidende Tor. In der 2.Halbzeit drückten die St.Veiter auf den Ausgleich, doch unser Team konnte das Ergebnis über die Zeit retten.
Im Finale trifft unsere Mannschaft auf den Sieger der Partie NMS St.Jakob/Rosental gegen NMS Dellach/Drau.
+++Update 15.05 +++
Unsere Fußball-Schülerliga-Mannschaft konnte sich den Gruppensieg (B6) im B-Pool sichern und sich dadurch für das Viertelfinale gegen das Europagymnasium qualifizieren. Im ersten Gruppenmatch erreichte unser Team ein 1:1 gegen das BG/BRG Mössingerstraße. Trotz klarer Überlegenheit vergaben unsere Burschen zu viele hochkarätige Chancen, weshalb es nur zum Unentschieden reichte. Im zweiten Gruppenmatch wurde das BG/BRG Lerchenfeld 2 souverän mit 15:0 besiegt. Aufgrund des besseren Torverhältnisses konnte sich unser Team den 1.Gruppenplatz sichern.
+++Update08.05 +++
Unsere Fußball-Schülerliga-Mannschaft konnte sich den Gruppensieg (B6) im B-Pool sichern und sich dadurch für das Viertelfinale gegen das Europagymnasium qualifizieren. Im ersten Gruppenmatch erreichte unser Team ein 1:1 gegen das BG/BRG Mössingerstraße. Trotz klarer Überlegenheit vergaben unsere Burschen zu viele hochkarätige Chancen, weshalb es nur zum Unentschieden reichte. Im zweiten Gruppenmatch wurde das BG/BRG Lerchenfeld 2 souverän mit 15:0 besiegt. Aufgrund des besseren Torverhältnisses konnte sich unser Team den 1.Gruppenplatz sichern.
Schulbouldercup
Tolle Leistungen beim Schulbouldercup in Villach wurden mit einem 5. Platz der Oberstufe und einem 5. Platz der Unterstufe belohnt.