
Schuljahr 2018/19 (86)
Lehrer vs Maturanten
Auch heuer findet wieder das traditionelle Fußballmatch der Lehrer gegen die Maturanten des diesjährigen Jahrganges statt!
Am 17. Mai 2019 ab 13:30; Anstoß um 14:00 am Koschatplatz in Klagenfurt!
Für Essen und Getränke ist gesorgt!
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Für weitere News folge uns auf
Wettschulden sind Ehrenschulden!
Heute fand das traditionelle Maturanten-Lehrer-Frühstück am IBG statt. Danke an alle Helferlein für die leckeren Kuchen, Donuts, Brownies und Muffins.
Exkursion Flex
Am Dienstag, den 9. April, besuchte die 5b Klasse das High-Tech Unternehmen Flex in Althofen. Neben einem geschichtlichen Rückblick über die Produktion der vergangenen 30 Jahre wurde den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, dass fast alles aus unserem täglichen Leben bei FLEX seinen Ursprung hat. Sei es die Nespressomaschine, Bestandteile in Smartphones, medizinische Produkte wie Defibrilatoren oder eine der kleinsten Insulinpumpen der Welt - all das wird bei FLEX hergestellt. Ein Rundgang durch die Produktion und der Besuch des Ausbildungszentrums rundeten den Besuch ab.
Solarbank
Im Beisein von LRin Mag.a Sara Schaar wurde am Mittwoch, den 3. April, die Sonnenbank am Ingeborg Bachmann Gymnasium in Betrieb genommen. Sie dient einerseits als Sitzgelegenheit, kann aber auch als Stromquelle und WLan Hotspot genutzt werden.
Schottland
Greetings from Scotland...6d
Wienwoche
Liebe Grüße aus der Bundeshauptstadt sendet euch allen die 7a.
3. Platz Handball Landesmeisterschaft
Am 27. 03. fanden die Handball Landesmeisterschaften für die Unterstufe in Ferlach statt. 7 Mannschaften wurden in 2 Gruppen eingeteilt und so hatten wir das erste Spiel gegen unseren Lokalrivalen Lerchenfeld. Vorsicht war geboten und so kam es zu einem etwas unüblichen Handballergebnis - Unentschieden 1:1. Im zweiten Spiel gegen das Mössingergymnasium, stellten wir unsere Taktik um und spielten unsere Schnelligkeit im Konter aus - mit dem Ergebnis von 5:1 konnten wir durchaus zufrieden sein. Das letzte Gruppenspiel, wo es für uns nur mehr um Platz 1 oder 2 ging, entschieden wir mit einem 8:1 klar für uns.
Als Guppenzweiter trafen wir jetzt auf den Favoriten des Turniers - die NMS Ferlach - ein heiß umkämpftes Spiel, mit überforderten Schiedsrichtern und vielen ungerechtfertigten Strafen, ging mit 6:5 verloren. Die Enttäuschung war groß, jedoch behielten die Jungs die Nerven und konnten im Spiel um Platz 3 das "Derby" gegen Lerchenfeld mit 9:8 für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation!
Spieler (von hinten links): Malle Tobias, Gragger Maxi, Ibrahimovis Leo, Schaar Stefan, Kapeller David, Mekanovic Aldin, Litzllachner Peter, Lozanovski Petar,
(von vorne links) Marketz Jakob, Klassek Thomas, Omiko Emanuel
Irland
Liebe Grüße aus Irland schickt uns die 6c Klasse.
Sprachwoche
Liebe Grüße schickt uns die 7af von der internationalen Woche am Gymnasium Lycée Pilote Innovant International in Frankreich.
Sportgütesiegel in Silber
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium und 35 Kärntner Schulen, die besondere Akzente in den Bereichen Sport und Bewegung setzten und entsprechend vielseitige Sportmöglichkeiten anbieten, wurden ausgezeichnet. Das Sportgütesiegel wird seitens des Bundesministeriums an bewegungsfreundliche Schulen vergeben.
Direktor Dr. Markus Krainz und Prof Birgit Lerchner nahmen dieses am 07. März im Spiegelsaal der Landesregierung für das IBG entgegen.
weiter...
Volleyball Landesmeistermeisterschaft
Die Unterstufen-Volleyballer des IBG erreichten bei den Landesmeisterschaften in der Ballspielhalle Feldkirchen den ausgezeichneten 3.Platz. Nach Siegen gegen die NMS Radenthein (2:1 Sätze)und die NMS St.Ruprecht (2:0), sowie einer Niederlage gegen das FSSZ Spittal (1:2), konnten unsere Burschen den Gruppensieg holen. Im Halbfinale musste sich unser Team dem späteren Sieger, dem BG/BRG Viktring (0:2), geschlagen geben. Im Spiel um den 3. Platz setzte sich unsere junge Mannschaft abermals gegen die NMS Radentheim (2:0) durch.
Spieler: Temel Andreas (3c), Einspieler Philipp (3c), Pobatschnig Manuel (3d), Steiner Peter (1b), Boyd Cooper (1a)
Theater
Nach Sonnenuntergang besuchten die 7d und die 6b mit ihren Deutschprofessorinnen Simoner und Haslinger die Premiere des Sozialdramas "Vor Sonnenaufgang" am Stadttheater Klagenfurt.
Stil kommt an
Im Rahmen des Moduls Gesprächsrunde mit Personen, die unser Land zu ihrem Lebensmittelpunkt gewählt haben, besuchte uns am Dienstag, den 26. Februar 2019, der in Armenien geborene Musiker und Komponist Karen Asatrian. Neben interessanten Informationen über sein Heimatland beschrieb Herr Asatrian eindrucksvoll seinen Weg zum berühmten Musiker, der er heute ist. Dass so ein Weg nicht immer einfach und auch immer wieder mit vielen Hindernissen verbunden ist, konnten die Mitwirkenden von Stil kommt an anhand seiner Schilderungen miterleben.
In diesem Sinne gab unser Gast den Schülerinnen und Schülern auch mit, das eigene Ziel nie aus den Augen zu verlieren und jeden auch nur kleinsten Schritt in diese Richtung als kleinen Erfolg zu werten.
Die Gesprächsrunde endete mit einer Kostprobe des musikalischen Könnens unseres Gastes und mit einer spontanen Gesangseinlage von Lea, begleitet von Herrn Karen Asatrian am Klavier.
Das Team von Stil kommt an
Hamlet
Die Schauspieler des Vienna´s English Theatre begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen mit einer Aufführung des berühmten Shakespearestücks. Mit Fechtszenen, mysteriösen Geistererscheinungen und neuen Wortsspielen (I´ll make a Schnitzel out of you) wurde das Leben von Hamlet dargestellt.