
Schuljahr 2017/18 (73)
Volleyball
Die Bundesliga Spieler der Wörthersee Löwen zeigten unseren Schülern der 1./2. Klassen am Mittwoch, den 22.11. wie toll Volleyball sein kann...
Aufstieg in A-Pool
Nachdem die Fußball-Schülerliga-Mannschaft des IBG im Vorjahr den Landesmeistertitel im C-Pool erobern konnte, gewann sie heuer auch völlig überraschend den B-Pool im Herbstdurchgang. Durch diesen Erfolg sicherte sich unsere Schule den Aufstieg in den A-Pool, welcher im Frühjahr durchgeführt wird. Damit zählt das IBG unter 59 teilnehmenden Mannschaften zu den besten 8 Teams von Kärnten. In den Gruppenspielen wurde das BG Lerchenfeld 2 mit 7:2 und das Europagymnasium mit 6:1 besiegt. Im Viertelfinale setzte sich das IBG gegen die NMS/Borg Klagenfurt mit 8:1, im Halbfinale gegen die NMS St.Marein mit 5:2 und im Finale gegen die NMS Gmünd ebenfalls mit 5:2 durch.
Kader: Ibrahimovic, Podgornig, Lauritz, Steinwender, Singer, Hintermann, Sampl, Edlinger, Mekanovic, Engl, Omiko, Lozanovski, Malle, Messner, Vogt, Motnik, Rauter, Einspieler, Supanz, Salbrechter, Duric, Novara, Walzl, Schier, Wuksch, Stecher,
NOVEMBERPOGROM 9.11.
Am 9.11.2017 fand in der Johanneskirche ein Gedenken an die Novemberpogrome des Jahres 1938 statt.
Schülerinnen und Schülerdes Ingeborg Bachmann Gymnasiums lasen aus dem Leben der in Klagenfurt geborenen Elvira Friedländer-Itzhaky. Ihre ausführliche Lebensgeschichte finden Sie hier.
Lesetag
Die 6D verbrachte im Rahmen des Kärntner Lesetages einen kreativen Vormittag im Schreibcenter des Instituts für Germanistik an der Universität Klagenfurt.
Schnuppern bei den Mystery Days
Auch dieses Jahr haben VolksschülerInnen die Möglichkeit an den Mystery Days teilzunehmen. Diese Tage stehen ganz im Zeichen der Naturwissenschaften: Unerklärliche Phänomene aus Zaubershows, Filmszenen und Legenden bekommen hier eine naturwissenschaftliche Erklärung. Auf den Spuren von Harry Potter und Co. besuchen unsere Gäste in spannender Atmosphäre drei Module, durch die sie von SchülerInnen und LehrerInnen begleitet werden, um Experimente durchzuführen.
Zeitraum: 23. und 24.11.2017; 08.00 – 12.00 Uhr
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 0463 / 511735
Wir freuen uns auf euch!i
Vienna’s English Theatre
Gastspiel – „A Family Affair“
Am 19. Oktober fand für die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen die Aufführung des englischen Stückes „A Family Affair“ statt. Hier ein paar Rückmeldungen der SchülerInnen der 4e:
I liked the performance of the actors.
It was good to have some people from the audience on stage!
The dialogues were funny and interesting.
The story was very good and now I know how refugees feel.
I hope to see a performance again at our school next year.
eTwinning Zertifikat
...und Europäisches Qualitätssiegel
Die Schülerinnen und Schüler des eTwinning Projektes „Alpen-Adria-Schulkalender“ wurden für ihre herausragende Arbeit mit einem eTwinning Zertifikat ausgezeichnet und sie erhielten einen Gutschein für einen „Saferinternet“-Workshop im Wert von 350 Euro. Darüber hinaus wurde das Projekt mit dem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet und somit auf höchster europäischen Ebene anerkannt. Das Projekt wird auch auf dem europäischen Portal www.etwinning.net ausgestellt.
Schulsprecher
Wir gratulieren unserem neuen Schulsprecher Johannes Kappeller und seiner Stellvertreterin Stefanie Strutzmann. Herzlichen Dank an die Professoren Robert Görzer udn Daniel Pirker für ihre Arbeit in der Wahlkommission.
Ruderverein Nautilus
In Kooperation mit dem Ruderverein Nautilus kamen die Burschen der 3c und 3d Klassen in den Genuss an einem wunderschönen Herbsttag die Kunst des Ruderns kennenzulernen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten einige Schüler nur mit größter Mühe von einem Sprung in den etwas kühlen Wörthersee abgehalten werden. Weltmeisterin und Organisatorin Michaela Taupe: " Wir sind immer auf der Suche nach Talenten!"
Österreich liest
...Treffpunkt Bibliothek
Der Kärntner Schriftsteller Egyd Gstättner und die Südtiroler Autorin Gudrun Sulzenbacher waren zu Gast am Ingeborg Bachmann Gymnasium.
weiter...
Bundesmeister im Schulgolf!
Wir gratulieren unseren Oberstufen-Schülern André Kleinwächter, Niki Schader und Florian Thuller recht herzlich zum Sieg der Schulgolfmeisterschaften. Das Bundesfinale wurde am GC Maria Lankowitz ausgetragen und nach 2 Tagen standen unsere Schulgolfer als Sieger fest.
Wir gratulieren recht herzlich und sind sehr stolz auf Euch!
Kooperationsschule AAU Klagenfurt
Am 28. September 2017 fand an der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt die feierliche Verleihung des Titels „Kooperationsschule der AAU“ statt.Im Zentrum der vierjährigen Kooperation steht die gemeinsame Durchführung schulbezogener Forschungsprojekte unter der Einbindung von LehrerInnen, WissenschaftlerInnen, Studierenden und SchülerInnen zu Fragestellungen aus dem Schulalltag, den bildungswissenschaftlichen Grundlagen, der Fachwissenschaft und/oder der Fachdidaktik.
Fünf Schulen dürfen sich als „Kooperationsschule der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2017-2021“ bezeichnen. Diese sind: Europagymnasium Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Gymnasium, Praxisschule – Verbundmodell Neue Mittelschule, Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode und Waldorfschule Klagenfurt. (AAU Klagenfurt)
Foto: Romy Müller AAU
Schulsprecherwahl
Die Schulsprecherwahl findet am 16.10.2017 statt - ein paar Eindrücke des Hearings finden Sie hier:
Begabtenförderungsprogramm
Wir gratulieren Fabian Haas (6d) ganz herzlich - er ist ab dem Wintersemester 2017/18 nicht nur Schüler des Ingeborg Bachmann Gymnasiums, sondern auch Student der Informatik an der Universität Klagenfurt. Er hat sich für das Begabtenförderungsprogramm "SchülerInnen an die Hochschulen" qualifiziert.