
Archiv (463)
Unterkategorien
Stil kommt an
Im Rahmen des Kurses Stil kommt an – Interkulturelle Kompetenz haben sich die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler bereits am Montag, den 23. Mai 2016 mit Traditionen und Gebräuchen des täglichen Lebens im europäischen und außereuropäischen Ausland beschäftigt. Es wurde über Unterschiede und Gemeinsamkeiten nachgedacht. Schließlich gilt es, unsere Nachbarn besser zu verstehen und zu respektieren. In unserer 2. Einheit am Donnerstag, den 2. Juni 2016, einer Gesprächsrunde mit Menschen, die unser Land zu ihrem (zeitweiligen) Lebensmittelpunkt gewählt haben, durften wir erfahren, welche Gepflogenheiten des täglichen Lebens für sie anfangs fremd waren, und wie sie es gelernt haben, damit umzugehen. Unsere Gäste, Liang Xinhui aus China (Shanghai) und dieses Jahr Gastschülerin in der 6c, Nina Turquier aus Frankreich (Paris), Französischassistentin an unserer Schule und Fernando Gattuso aus Italien (Tarvis/Neapel) haben uns auf interessante und unterhaltsame Weise über ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen in Österreich erzählt.
Darüber hinaus berichteten die Gäste viel Interessantes über ihre Heimat und klärten uns über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Alltag zwischen Österreich und ihrem Heimatland auf. Denn wir wissen:
Fremde sind Freunde, die man
nur noch nicht kennengelernt hat.
Irisches Sprichwort
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste
Beatrix Curti und die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen
LA-Bezirksmeisterschaft
Bei den Bezirksmeisterschaften Leichtathletik konnten drei Schulteams den ersten Platz erreichen.
Die Unterstufenmannschaft der Mädchen und Burschen vertritt das Ingeborg Bachmann Gymnasium am 2. Juni bei den Landesmeisterschaften in Villach.
Gratulation an alle Teilnehmer
Wir fahren zur Bundesmeisterschaft
Großer Erfolg für unser Burschenteam: (vli) Michael Meier, Timo Sturmer, Ferdinand Radda, Samuel Taubmann, Christopher Teml und Miroslav Markovic konnten sich bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften in Villach gegen 11 Mannschaften durchsetzen und für das Bundesfinale der besten Landesteams in Hartberg/Steiermark (27.-29.Juni) qualifizieren.
Die Mädchenmannschaft belegte von 11 Teams den ausgezeichneten 6. Platz.
Unternehmerführerschein 2016
Am 10. Mai 2016 fand in der Wirtschaftskammer Kärnten der diesjährige Junior-Wettbewerb statt, in diesem Rahmen wurden auch die Unternehmerführerschein-Zertifikate im Festsaal der WKO überreicht...
Den ganzen Artikel finden Sie hier
Foto: Marion Lobitzer
ATHENA 2016: Ausgezeichnete VWA
Am 28. 4. 2016 prämierte die Humanistische Gesellschaft Kärnten im feierlichen Rahmen eines Vortrages die drei besten vorwissenschaftlichen Arbeiten, die zu Themen der Antike bis zur Renaissance landesweit eingereicht und von einer fachkundigen Jury ausgewählt wurden. Als einer der drei GewinnerInnen des Wettbewerbs erhielt Jakob Edlinger (8A) für seine Arbeit „Kriegsgottheiten der griechisch-römischen Mythologie. Eine Kulturgeschichte des Krieges" den diesjährigen ATHENA-Preis in Form einer Eule, des Symboltieres der griechischen Göttin der Weisheit Athene, und € 100 Bargeld. Gratulationes maximas!
Sprach- und Kulturreise nach Irland
Fáilte! Sprach- und Kulturreise nach Irland :)
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6c und 6d verbrachten eine spannende Woche in Irland, wo sie in Galway einen Sprachkurs belegten und darüber hinaus viele Eindrücke von der grünen Insel gewinnen konnten. Wir besuchten die Cliffs of Moher, die Karstlandschaft "Burren" sowie die irische Hauptstadt Dublin. Auf dem Programm standen auch ein Greyhound Race, Irish Dance (für Fortgeschrittene ;)) und der Film "Sing Street".
Floorball-Landesmeister!
Nach hart umkämpfter Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften in Klagenfurt/ Waidmannsdorf holte sich die Mannschaft des IBG in Villach/ St. Martin den Landesmeistertitel der Unterstufe. Angeführt von Kapitän Thimo Nickl setze sich das Team ohne Punkteverlust und mit einem Torverhältnis von 21: 6 souverän gegen die Konkurrenz durch. Nach Siegen gegen das BG Tanzenberg (2:1), die NMS Villach/ Auen (5:1), das BG/BRG St. Veit (5:1), das BG/BRG Perau/ Villach (3:1) wurde schließlich auch der Vorjahressieger das BG/BRG St. Martin/ Villach (6:2) besiegt.
Tolle Leistung und herzliche Gratulation!
Kader: Nickl Thimo (4b), Ofner Niklas (4b), Raab Bruno (4d), Rainer Oliver (4d), Klassek Stefan (3c), Waldhauser Paul (3b), Klassek Thomas (1c)
Turn 10 Landesmeisterschaft
Tolle Ergebnisse bei der Landesmeistershaft Turn 10! Unsere Mädels der 3AE Klasse fahren zur Bundesmeisterschaft!
Herzliche Gratulation!
Vienna's English Theatre
Das Theaterstück "Virgins" wurde von den Schauspielern des Vienna's English Theatre am 1.3.2016 für Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen im Festsaal des IBG aufgeführt
Certamen Latinum Graecumque
CERTAMEN LATINUM GRAECUMQUE MMXVI
Selin Scheuerer (8b)
2. Platz
MAXIMAS GRATIAS
Wie jedes Jahr stellten auch heuer die besten Lateiner und Lateinerinnen unserer Schule (Blakcori Riel 7c, Brunner Jakob 7b, Gorgasser Elisabeth 7b, Krammer Anna 8a, Scheuerer Selin 8b, Spira Michel 8d) ihr Können unter Beweis. An Texten zum Thema LUMINA – LICHTGESTALTEN konnten die TeilnehmerInnen ihre Fertigkeiten im Übersetzen und Interpretieren zeigen. Selin Scheuerer (8b) brachte gleichsam als lumen mit ihrer Übersetzungskunst die Schule zum Strahlen. Die LateinlehrerInnen gratulieren herzlich zu dieser großartigen Leistung.
Für weitere Bilder klicken Sie bitte auf das Bild
weiter...
London Werkstatt
Am Donnerstag, dem 18.2. 2016, fand für die 3dr ein London Workshop statt. Im Festsaal waren zehn unterschiedliche Lernstationen zum Thema London aufgebaut. Die SchülerInnen konnten so an einem Vormittag selbständig und in Gruppen einiges über London music, the tube, London shopping, London sights und London history erfahren.
Weitere Bilder finden Sie beim Klick auf das Bild.
English Breakfast in der 1a Klasse
English Breakfast… yummy :-)) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a bereiteten am 29. Jänner 2016 mit Fr. Prof. Bettina Popotnig und Fr. Prof. Cornelia Esterl ein englisches Frühstück mit Baked Beans, Ham and Eggs, Bacon, Orange Juice und vielem mehr zu. Die Verpackungen werden im Projekt „Eat Art“ künstlerisch weiterverarbeitet.
Den Genen auf der Spur
Den Genen auf der Spur
Die workshops „Genanalyse" vom 1.2. bis 4.2.2016 boten den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die Gelegenheit, nicht nur mit den Techniken eines modernen Labors vertraut zu werden, sondern auch die eigene Erbsubstanz auf ein bestimmtes Gen zu untersuchen. Zur Wahl standen unter anderem ein Gen, das auf mongolische Vorfahren schließen lässt, eines, das verantwortlich dafür ist, ob die Muskulatur sich eher für Ausdauer- oder für Kraftsport eignet und das „Sozialgen", das für einen Rezeptor des Hormons Oxytocin codiert und Menschen, die es besitzen besondere Treue in sozialen Bindungen verleiht.
Der Molekularbiologe Mag. Reinhard Nestelbacher, der sein fliegendes Labor schon seit vielen Jahren ans Ingeborg Bachmann-Gymnasium bringt, leitete fachkundig zu den einzelnen Arbeitsschritten an - vom Gewinnen der DNA aus der Mundschleimhaut bis zur automatisierten Schmelzflußanalyse. Auf sehr unterhaltsame Weise erklärte er die nötige Hintergrundinformation, sodass die Kapitel der angewandten Genetik aus dem Biologiebuch lebendig wurden.
Stil kommt an
Nachdem unsere Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen am 17. Dezember im Modul „Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch“ eine theoretische Einheit mit Frau Mag. Roswitha Jost vom Career Center der Universität Klagenfurt absolvierten, konnte der Praxis nichts mehr im Wege stehen.
Aufgrund einer fiktiv ausgeschriebenen Stelle bei der Anadi Bank Klagenfurt forderten Frau Siegrun Rohrmeister und Frau Patricia Zois am 25. Jänner unsere Kursmitglieder in der Einzelpräsentation, in Gruppendiskussionen und Einzelbewerbungen, die sie mit großem Einsatz und rhetorischer Kompetenz meisterten. Des Weiteren wurde ihnen die Möglichkeit geboten, in die weite Bandbreite eines Assessment zu schnuppern. Der ideale Zeitpunkt für die Bewerbung eines Ferialpraktikums – der Sommer naht ….
Das Team von „Stil kommt an“
Kommende Termine:
Auftritt – fertig – los 24.2.2016 / 13.30 – 17.00 / Festsaal IBG
Knigge bei Tisch 10.3.2016 / 13.00 – 17.00 / Hotel Dermuth