
Archiv (463)
Unterkategorien
Irland Sprachreise 7bi
IRLANDREISE 7BI | 18. -25. April
Nach Ostern wagten wir das große Abenteuer „Irland“: die ersten fünf Tage verbrachten wir in der Hauptstadt Dublin, wo wir vormittags immer einen Sprachkurs besuchten und am Nachmittag allerlei lustige und spannende Aktivitäten auf der Tagesordnung standen. Sightseeing, Irish-Storytelling und ein Irish-Dance Tanzkurs durften dabei natürlich nicht fehlen. Nach dem schweren Abschied von unseren Gasteltern, machten wir uns schließlich auf die landschaftlich spektakulären Reise nach Galway. Der Besuch bei den Cliffs of Moher waren sicherlich ein absolutes Highlight für uns alle. Nach einer Woche voller Eindrücke der grünen Insel und keinem Regen, mussten wir uns schließlich auf den Weg nach Hause machen, wo wir nur noch von dieser gelungen Reise träumen können…
Mara Pagitz
Theaterstück ,, Nicht Sehen“
Meine Klasse und ich haben uns im Stadttheater das Stück ,,Nicht Sehen“ angesehen, da bei diesem Maxima Rab, eine Mitschülerin unserer Klasse, mitspielt. In dem Stück geht es um die tragische Geschichte über den Kärntner Kinder- und Jugendpsychiater Franz Wurst und seinen Opfern (Wer Franz Wurst nicht kennt: Wikipedia hilft). Zuallererst stellten die Hauptdarsteller die Geschichte eines kleinen Jungen dar, der später auch ein Opfer von Franz Wurst wurde. Danach gab es ein paar persönliche Erzählungen von Augenzeugen, drei Gästen, die jeweils auf unterschiedliche Weise in die Nähe oder sogar in Kontakt mit Franz Wurst gekommen waren. Danach wurde hauptsächlich über das Geschehen oder den Umgang mit Wursts Patienten erzählt. Während des gesamten Stückes gab es oft Einspielungen von Kärntnerliedern oder oftmals wurden auch laute Schreie eingeblendet. Zum Schluss wurde auch noch verständlich gemacht, wie sich die Kinder in seiner Gefangenschaft gefühlt haben, zum Beispiel mit grellen Lichtern oder lauten Schreien. Insgesamt ist das Stück äußerst empfehlenswert, es macht betroffen und regt einen echt zum Nachdenken an. Und nach dem Stück konnte man sogar noch mit den Schauspielern und dem Regisseur sprechen. Also solide 5/5 Sternen.
Raphael Kelemen, 4e
Antenne Kärnten
Divisionswettbewerb
Divisionswettbewerb der 1al in Mathematik
Dividieren ist schwer - aber nicht für die Schüler:innen der 1al!
Beim Divisionswettbewerb der 1al im Mathe-Unterricht konnten viele Kinder zeigen, dass sie schon richtige Experten beim Dividieren sind. Es benötigte 12 Runden bis die Sieger:innen feststanden.
1. Platz : Marta Bogovic
2. Platz : Leonas Göble
3. Platz : Stephan Kukowitsch
Lehrer-Maturanten-Fußballmatch
Lehrer-Maturanten-Fußballmatch!
Nach 2jähriger Coronapause wurde heuer wieder das traditionelle Lehrer-Maturanten-Fußballmatch am Koschatplatz ausgetragen. Angeführt von Kapitän und Spielertrainer Prof. Weber konnte die Lehrermannschaft gegen die Maturanten stark dagegenhalten, musste sich am Ende, bei heißen Bedingungen, aber mit 2:3 geschlagen geben. Auf Seiten der Maturanten sind vor allem die spielentscheidenden Felix Jeschke und Niko Isak hervorzuheben, die auch die Tore zum Sieg der Maturanten beisteuerten. Bemerkenswert ist auch, dass bei den Lehrern mit Prof. Ebner und Prof. Kircher, und bei den Maturanten mit Amalia Duric, Maxima Salbrechter, Rosa Kofler, auch 5 Damen am Match teilnahmen und hervorragende Leistungen ablieferten.
Auch heuer war es wieder eine tolle und gelungene Veranstaltung.
Theaterbesuch 6a
„Nicht Sehen“- Die traumatische Wahrheit
Am 11.05. war unsere Klasse, die 6a, gemeinsam mit Prof. Schellander und Prof. Joham im Klagenfurter Stadttheater das Stück „Nicht Sehen“ anschauen. Dieses Stück handelt vom Kinder-und Jugendpsychiater, Franz Wurst, und daher war das Thema sehr bewegend und regte uns zum Nachdenken an. Es war keine typische Schauspielerei, sondern der Inhalt wurde durch persönliche Erzählungen, verschiedenster Technologieeinsätze und Sound Effekte erzählt. So konnten wir als Publikum das Geschehen der Kinder hautnah mitfühlen und dieses traumatische Ereignis von einer neuen Perspektive betrachten. Anschließend gab es die Möglichkeit als Publikum über dieses Stück mit den Schauspielern und Regisseur zu diskutieren.
Der Abend regte uns alle zum Nachdenken an und die Betroffenheit im Publikum sowie bei uns war deutlich zu spüren.
Grace Lindsay & Pauline Kogelnig 6a
Schulfest „BACHMANIA"
weiter...
Meeresbiologische Tage der 5CR/6CR
Ende Juni fuhr unsere Klasse mit der 5 CR auf die Insel Krk. Dort wurden wir vom Mare Mundi Institut begleitet und hörten viele interessante Vorträge. In diesen Tagen waren wir auch oft schnorcheln und haben Kroatiens faszinierende Unterwasserwelt erforscht. Einige Schüler/innen nahmen sogar die Möglichkeit, einen Schnuppertauchkurs zu belegen, wahr. Am Abend durften wir freie Zeit in der Stadt Krk verbringen.
Es war eine schöne Erfahrung und wir hatten jede Menge Spaß.
Iris und Verena Wutte, Laura Jahn, 6C
Stil kommt an - Neuer Kurs
Bachmannkollektion
Auch heuer gibt es unsere beliebte „Bachmann-Kollektion“ wieder!
Die mit Bachmann-Schriftzug und -Logo bedruckte, hochwertige Sportbekleidung (siehe Flyer & Fotos) kann jetzt wieder anprobiert und bestellt werden.
Am Do. den 21.10. besteht von 9.30 – 11.30 Uhr für alle die Möglichkeit zur Anprobe und Bestellung in der Schule (NABE-Raum). Die 1.Klassen werden in der 1.+2.Stunde dorthin begleitet!
Selbstverständlich kannst du auch direkt im Shop „Team & Sportswear Klagenfurt“ (Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr) anprobieren und bestellen.
Schülerliga
2. Spieltag!
Am 2.Spieltag der heurigen Fußball-Schülerliga-Meisterschaft musste sich unsere Mannschaft dem BG/BRG Lerchenfeld 2 im Herbertgarten 1:4 geschlagen geben. Nach einem schlechten Start und drückender Überlegenheit von Lerchenfeld 2 lagen unsere Jungs schnell mit 0:2 im Rückstand. Doch unser Team konnte sich davon sehr gut erholen, deutlich steigern und mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen. Nach einigen Umstellungen wurde unsere junge Mannschaft in der 2.Halbzeit immer stärker und kam durch Hamza Kanafane zum 1:2 Anschlusstreffer. Wiederum angeführt von unserem starken Spielmacher und Kapitän, Bezeredj Maximilian, hatten unsere Jungs auch Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch durch einen sehr gut gespielten Konter von Lerchenfeld 2 musste unser Team das 1:3 hinnehmen. In den letzten Sekunden kassierte unsere Mannschaft schließlich noch das 1:4. Trotz der Niederlage konnten unsere Burschen eine Leistungssteigerung zum 1.Spieltag abrufen und gegen einen sehr guten Gegner stark dagegenhalten. Am nächsten Spieltag trifft unsere Mannschaft Anfang November zum Rückrundenspiel auf das Europagymnasium.
Kader: Bürger, Kanafane, Mitterdorfer, Hofer B., Hofer S., Bezeredj M., Bezeredj S., Kara, Sarkisjan, Bliem, Trakosevic, Lopez Garcia, Petrovic, Abdelael
1. Spieltag
Erfolgreicher Auftakt unserer Fußball-Schülerliga-Mannschaft in die heurige Meisterschaft. Angeführt von unserem herausragenden Kapitän Bezeredj Maximilian (3 Tore) konnten sich die Burschen am KAC- Sportplatz gegen das Europagymnasium klar mit 8:2 durchsetzen. Bereits zur Halbzeit lag unser Team durch Tore von Bezeredj M., Kanafane und Petrovic mit 3:0 in Führung. In der 2.Halbzeit wurde der Vorsprung noch ausgebaut und am Ende sicher nach Hause gespielt. Ein Ausrufezeichen setzte unser jüngster Spieler, Petrovic Adriano, der gleich 3 Tore zum Sieg beisteuerte. Unser Abwehrchef Kanafane Hamza spielte seine körperliche Überlegenheit optimal aus und konnte sich mit 2 Treffern ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Generell konnte unser Team eine ansprechende Leistung anbieten, wobei vor allem der tolle Team- und Kampfgeist hervorzuheben ist. Am nächsten Spieltag trifft unsere Mannschaft auf das BG/BRG Lerchenfeld 2.
Torschützen: Petrovic (3), Bezeredj M. (3), Kanafane (2)
hintere Reihe v.l.: Bezeredj M (3b)., Trakosevic (2d), Kanafane (2b), Mitterdorfer (2b), Bliem (2a), Hofer B. (2a),
vordere Reihe v.l.: Sarkisjan (2d), Peternel (2c), Feichter (2c), Petrovic (1d), Bezeredj S. (1e), Lopez Garcia (2a), Hofer S. (2a), Kara (2e) liegend: Roblyek (2d)