Die neue standardisierte Reife- und Diplomprüfung an AHS

Die standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung schafft einheitliche Grundkompetenzen und gleiche Rahmenbedingungen für alle Schüler/innen. Der einheitliche Schulabschluss macht Maturazeugnisse national wie auch international vergleichbar.

Wann kommt die Matura Neu?

Die neue Reifeprüfung an AHS wird zum Haupttermin 2014/15 in Kraft treten, ein Jahr später, 2015/16, wird die neue Reife- und Diplomprüfung auch an allen BHS durchgeführt. Bis zu diesem Zeitpunkt können Schulen, die sich schon gut auf die neuen Elemente der Matura Neu vorbereitet haben, bereits im Schuljahr 2013/14 (AHS) und 2014/15 (BHS) die Matura Neu als Gesamtpaket (Optionenmodell: SGA-Antrag; 2/3-Mehrheit in jeder Kurie) oder im Rahmen von Schulversuchen anbieten.

Die neue Reifeprüfung an AHS

  • Alle Schüler/innen können selbst entscheiden: Entweder sie legen drei schriftliche und drei mündliche oder vier schriftliche und zwei mündliche Prüfungen ab. Die allgemein bildenden Fächer werden standardisiert vorgegeben.
  • Bei der schriftlichen Klausur treten alle Schüler/innen in ganz Österreich zur Klausur in den standardisierten Gegenständen zeitgleich an und erhalten einheitliche Aufgabenstellungen.
  • Bei der mündlichen Prüfung können die Schwerpunkte der Schulen abgebildet werden. Die Aufgabenstellungen werden nicht zentral vorgegeben, sondern bleiben in der Verantwortung der Lehrer/innen.
  • Alle Schüler/innen schreiben eine vorwissenschaftliche Arbeit zu einem selbst gewählten Thema und präsentieren diese im Rahmen der mündlichen Matura.

Probeklausuren, Infos und News zur "Matura Neu" finden sie beim Bundesinstitut BIFIE