IBG-Verein

Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,

der Verein der Freunde des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums wurde 1997 gegründet, einerseits um den Mitgliedern eine kommunikative Plattform zu geben, andererseits um ein reichhaltiges Zusatzangebot für SchülerInnen  aus den Bereichen Sport, Kultur und Wissenschaft auf die Beine zu stellen und zu verwalten. Mitglieder sind AbsolventInnen und LehrerInnen der Schule.

Die gute Zusammenarbeit mit der Direktion und dem Elternverein ermöglicht uns auch diverse Veranstaltungen, wie eine Weihnachtsfeier für AbsolventInnen und OberstufenschülerInnen, sowie die Bachmania, unser traditionelles Schulfest am Ende des Schuljahres, zu veranstalten.
Seit einigen Jahren wird unseren SchülerInnen  zu Beginn des Schuljahres ein Schulheftepaket zum Kauf angeboten, dessen Design alle Jahre neu gestaltet wird.
Somit ist unser Schulverein ein wichtiger infrastruktureller Bestandteil des IBG.

Organe unseres Vereins:

Verein Freunde des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums

Obfrau: 

Mag. Irina Löscher, BSc.

Obmann-Stellvertreter:

Mag. Daniel Pirker

Kassiererin:

Mag. Elisabeth Veszy

Kassiererin-Stellvertreterin:

MMag. Melanie Moser, BBakk.

Schriftführerin:

Mag. Cornelia Holzer

Schriftführerin-Stellvertreterin:

Mag. Kathrin Thaler

Beiräte:

MMMag. Dr. Markus Krainz

Mag. Anja Puggl

Mag. Lukas Joham

Mag. Marco Delbello

Mag. Helmut Joven

Mag. Mag. Thomas Mittersteiner

 

Zum Ablauf der Kurse:

Üblicherweise erstreckt sich eine Veranstaltung über 10 Doppelstunden (1 Doppelst. = 2x50 Min.) pro Semester. Die Kursgebühr für diesen Zeitraum beträgt  € 45,-. Je nach Art der Kurse können diese auch geblockt stattfinden; 

Eröffnet wird ab 8 Teilnehmern. Ausführlichere Informationen über die Kurse, die Kursleiter, bzw. die aktuellen Kurstermine (diese werden häufig erst mit den Teilnehmern bei der ersten Besprechung vereinbart)  sind auch an der Vereinstafel im 1. Stock - Hauptgang West - zu ersehen.

Achtung: Musikkurse unterliegen anderen Teilnehmerzahlen und Gebühren.
Auch Erziehungsberechtigte und Geschwister sind eingeladen an Kursen teilzunehmen.

 

 

 

Gelesen 21470 mal Letzte Änderung am Dienstag, 10 Januar 2023 09:26