Allgemeine Informationen zur Nachmittagsbetreuung

 

 

 

 Bildschirmfoto 2020 02 01 um 20.19.31

NACHMITTAGSBETREUUNG 

Wir sind MEHR als SCHULE 

 

 

 Informationen zur Nachmittagsbetreuung: 

 

Wichtige Fragen und Antworten zur Nachmittagsbetreuung (Allgemein)

Elterninformation Nachmittagsbetreuung IBG

 

Seit dem Schuljahr 1990/91 gibt es die Nachmittagsbetreuung am IBG und sie ist seitdem ein wichtiger Bestandteil unseres Schulalltags.  

 

Unser Angebot umfasst:

  • Förderung des Miteinanders
  • Förderung der Eigenverantwortung
  • Unterstützung bei der Erledigung der Hausübung in kleinen Lerngruppen
  • Unterstützung bei den Vorbereitungen für Schularbeiten und Tests, individuelle Lernbetreuung nach 16:00 Uhr möglich
  • Förderung der Bewegung und des Gesundheitsbewusstseins
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung 

 Betreut und unterstützt werden unsere Schülerinnen und Schüler durch ProfessorInnen des IBG. 

 

Schau dir unser Nabe-Video an:

 

Betreuungszeiten: 

MO – DO: 12:20 – 17:20 Uhr 

FR: 12:20 – 16:30 Uhr 

 

Mittagessen:

Jeden Tag gibt es ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen in unserer Kantine "Alberts Essecke". 

 

ANMELDUNG zur Nachmittagsbetreuung: 

  • erfolgt in der ersten Schulwoche über das Anmeldeformular
  • empfohlen ist eine Anmeldung von mindestens 3 Wochentagen und bis mindestens 16:00 Uhr, damit ihr Kind seine schulischen Aufgaben ohne Stress und Hektik erledigen kann und auch Zeit für den sozialen Kontakt zu Freunden bleibt

Manche Eltern haben nicht jede Woche dieselben Arbeitszeiten, und benötigen von Woche zu Woche an anderen Tagen Betreuung für ihre Kinder. In diesem Fall kann, nach Absprache mit der Leiterin der Nachmittagsbetreuung, vereinbart werden, dass man die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung wöchentlich mit dem Dienstplan der Eltern abstimmen kann.

 

Bekanntgabe der (täglichen) ENTLASSUNGSZEITEN: 

  • Bitte nutzen Sie dafür das Formular "Entlassungszeiten"
  • Wenn möglich holen Sie Ihr Kind bitte VOR der Schule ab
  • Abholung in der Schule nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich
  • Telefonische Entlassungen sind aus rechtlichen Gründen NICHT möglich!

 

 

KOSTEN der Nachmittagsbetreuung: 

Am Schulanfang wird ein Unkostenbeitrag für das gesamte Schuljahr von 5,00 € eingehoben (Bereitstellung von Materialien und Kopien). 

Die folgenden Kostensätze beziehen sich auf die angemeldeten Tage und sind pro Monat zu entrichten (exkl. Mittagessen) (siehe auch: Fragen und Antworten zur Nachmittagsbetreuung): 

1 Tag   26,40 Euro 
 2 Tage  35,20 Euro
 3 Tage  52,80 Euro
 4 Tage  70,40 Euro
 5 Tage  88,00 Euro 

 

Ermäßigungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Anträge sind bei der Leiterin der Nachmittagsbetreuung erhältlich und jedes Jahr erneut anzusuchen! 

 

ABMELDUNG und REDUZIERUNG der Nachmittagsbetreuung: 

  • Während des Schuljahres: Nur unter bestimmten Voraussetzungen. Eine Reduktion bedarf besonders berücksichtigungswürdiger Gründe, solche sind z.B. unerwartete Arbeitslosigkeit oder schwere anhaltende Erkrankung des/ der Schülers/ Schülerin. Das Ansuchen um Reduktion ist schriftlich unter Angabe der Begründung bei der Leitung der Nachmittagsbetreuung abzugeben. 
  • Zum Ende des ersten Semesters: Hier muss die Abmeldung bzw. Reduktion spätestens 3 Wochen vor Ende des ersten Semesters erfolgen. Das Ansuchen ist schriftlich an die Leitung der Nachmittagsbetreuung zu richten, nutzen Sie dazu unser "Um- und Abmeldeformular".
  • Siehe auch: Wichtige Fragen und Antworten zur Nachmittagsbetreuung

 

Kontakt: 

Prof. MMag. Melanie Moser, BBakk., Leiterin der Nachmittagsbetreuung 

Telefon: 0664/ 47 53 722

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

telefonische Erreichbarkeit des Nabe-Teams: Montag bis Freitag, 12:30 bis 14:00 Uhr

 

 

Gelesen 9413 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 19 Januar 2022 18:31
Mehr in dieser Kategorie: Team der Nachmittagsbetreuung »