

Jedes Fleckchen Schnee am Kreuzbergl wurde von den Mädchen (1e und 1c sowie der 3e und 3c) im Turnunterricht genutzt, um erste Erfahrungen mit Snowscooter und Minisnowboards zu sammeln.
Zwei interessante und ganz unterschiedlich intensive Tage verbrachte die 7D in Oberösterreich.
Die Fußball- Schülerliga- Mannschaft des IBG konnte auswärts gegen das BG/BRG Lerchenfeld 2
Anfang September fand im Musilhaus Klagenfurt die als Preis gestiftete Schreibwerkstatt für die prämierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen unseres Bewerbes statt.
Im Rahmen des Vorbereitungskurses zum Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit erhielt die 7d eine Führung in der Universitätsbibliothek Klagenfurt.
Der Freitag führte uns über den „Deutschen Peter“ und einem Zwischenstopp in Hrastovlje (Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche) ins Ankaran Ressort Hotel.
Am Donnerstag, den 11. 10. 2018, durften wir Herrn Marivelton Rodrigues Barroso,
Wie spannend Genetik sein kann, erlebten die Maturaklassen im workshop Genanalyse.
Dank der großzügigen Unterstützung durch unseren Elternverein kam die 7d in den Genuss eines ausgezeichneten Workshops mit dem Schauspieler und Regisseur Massud Rahnama.
Wieder einmal begannen wir das Turnier im Bruderduell gegen die Mannschaft Kärnten 2 St. Martin.
Am 12. November 2018 fand in der NMS Gegendtal die feierliche Überreichung der ÖKOLOG-Zertifikate statt.
„Neue Sprachenwelten entdecken“ lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4bi anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen.
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, „Operation Christmas Child“ des christlichen Hilfswerks Samaritan's Purse.
Vom Asteroiden B612 landete der Kleine Prinz am Freitag, 19.10.2018, im Festsaal des Bachmann Gymnasiums
Viele Klassen besuchten die fantastische Aufführung von Felix Mitterers Volksstück "Kein Platz für Idioten" unter der Regie von Marcus Thill.