Image

Schuljahr 2017/2018

Graue Energie

Unsere Schülerinnen und Schüler der 2a und 2f Klasse besuchten am 27. Juni den Workshop "Graue Energie" und erfuhren folgende Dinge:

TAZ-Diplom

Diplomverleihung am Wifi - wieder ein TAZ Ehrendiplom für unser IBG. Das freut nicht nur die Bildungsberaterinnen!

Irland - Sprachreise

Die Klassen 6c und 6d verbrachten mit ihren Professoren Birgit Simoner und Gert Zellnitz neun spannende Tage auf Sprachreise in Irland -

Kunst im Dom 2018 - Das Kreuz im Weg

Am Mittwoch den 7. März wurde uns der 8a

Schulsportwoche

Eine unvergessliche Sportwoche erlebten 75 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der herrlichen Bergwelt des Salzburgerlandes.

Literaturwettbewerb - Ergebnis

Die Ergebnisse des diesjährigen Literaturwettbewerbs sind da!

Tennis-Schulcup

Die Tennis-Unterstufen-Mannschaft des IBG konnte sich bei den Bezirksmeisterschaften gegen das BG/BRG Lerchenfeld knapp mit 4:2 durchsetzen

A-Pool Gruppenspiel

Die Fußball- Schülerliga-Mannschaft des IBG absolvierte am Donnerstag (05.04) ihr erstes Gruppenspiel im A-Pool gegen das BG/BRG Lerchenfeld.

Politikworkshop

Die 6d Klasse nahm am Politikworkshop unter der Leitung von Dr. Steiner-Hämmerle an der Fachhochschule Villach teil.

So sehen Landesmeister aus

Unser Ultimate-Frisbee-Oberstufenteam rund um Kapitän Lucas Callaghan erkämpfte am 13.06.2018 in einem packenden Turnier den Landesmeistertitel.

Besuch der Partnerschüler in Triest

Am Montag, 23. April 2018, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5ai und 5bi im Rahmen

Floorball - Bezirksmeister

Die Floorball- Unterstufen-Mannschaft des IBG holte sich bei den Bezirksmeisterschaften in der Ballspielhalle Waidmannsdorf den Gruppensieg

Regionalmeister Mini-Handball

Mit unwahrscheinlichem Einsatz und taktischer Disziplin konnten unsere Jungs aus den 2. Klassen den Regionalmeistertitel (Kärnten-Steiermark-Burgenland) im Mini-Handball gewinnen.

Landesmeister Orientierungslauf

Bei besten Bedingungen konnte unser Damen-Oberstufen-Team in Velden den Landesmeistertitel im Orientierungslauf erkämpfen.

Salzburgexkursion der 5. Klassen

Nach der Ankunft in Salzburg gingen die SchülerInnen quer durch die Altstadt zum Haus der Natur.

Begabtenförderung

Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen für ihre Teilnahme an der Begabtenförderung in Chemie im Spiegelsaal der Landesregierung ihr Zertifikat verliehen!

Bundesmeisterschaften OL

Unser Oberstufen-Damen-Orientierungslaufteam konnte bei den Bundesmeisterschaften in Wien den ausgezeichnetetn 4. Platz erlaufen.

Mini-Handball Landesmeisterschaft

Am 24.04.2018 nahmen 4 Mannschaften des Ingeborg Bachmann Gymnasiums mit insgesamt über 40 Schülern an der Landesmeisterschaft in Villach St. Martin teil.

Maturantenwallfahrt

Wie in den vergangenen Jahren, nahmen auch in diesem Schuljahr alle 8. Klassen mit ihren Klassenvorständen und Religionslehrern an der Maturantenwallfahrt nach Maria Saal teil.

Aufsatzwettbewerb Klagenfurt 500 - Meine Stadt der Zukunft

Anlässlich des 500 Jahr Jubiläums der Stadt Klagenfurt wurde vom Robert Musil Literaturmuseum ein Aufsatzwettbewerb in 4 Alterskategorien ausgeschrieben.

Tennis - Landesfinale Tennis-Unterstufe

Die Tennis-Unterstufen-Mannschaft des IBG erreichte bei den Landesmeisterschaften auf der Anlage der Union Klagenfurt den ausgezeichneten 3.Platz.

Bio-faire Jause

Am Mittwoch dieser Woche stand für die 1d Klasse in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums "Point" der Workshop "Bio- faire Jause" am Stundenplan.

Handball Uniqa Cup

Nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel ums Finale gegen unseren Lokalrivalen BG/BRG Lerchenfeld, konnten sich die Lerchenfelder durchsetzten.

Digitales Märchen

In Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt hat die 5d, das medienpädagogische Projekt "Schaut her!

Integration on Tour

Am Dienstag, den 8. Mai 2018 hatten die Mitwirkenden von Stil kommt an die Gelegenheit, an dem Workshop „Integration on Tour“ teilzunehmen.

Bundessprachenwettbewerb

Beim Bundessprachenwettbewerb in Wien erreichten unsere Landessieger Helena Kern (Englisch), Benjamin Hölbl (Französisch) und Diana Mori (Spanisch) jeweils den hervorragenden 4. Platz.

Statistik Projekt

In einem Statistik Projekt der Klassen 1A und 5D wurden 687 SchülerInnen, sowie 46 LehrerInnen zum Thema "Schulkantine" befragt - die Ergebnisse sehen Sie wenn Sie das Bild anklicken!

Italienisch Projekt

Cari lettori,
giovedì, il tre di maggio, abbiamo incontrato un gruppo di studenti italiani tra 16 e 18 anni.

Lange Nacht der Forschung

Kommt uns besuchen!!?
Ihr findet uns ab 16:00 am Stand E01 im Gebäude B12, Eingang 12c! Hier wird geforscht.

Kleine Zeitung

Die 4a Klasse verbrachte mit ihrer Deutschprofessorin Birgit Simoner einen informativen Vormittag in der Redaktion der Kleinen Zeitung.