Schuljahr 2023/2024
Das Sekretariat ist von Montag bis Mittwoch von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet.
Vom 29. April bis zum 5. Mai durften wir, die 7a, gemeinsam mit Frau Professor Malle-Schuler und Herrn Professor Görzer eine Woche in Wien verbringen.
Am TECHTalents Tag hatten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Informatik der 7. Klassen die Gelegenheit,
Im Wahlpflichtfach Englisch haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ein spannendes Projekt zu dem Kultfilm "The Breakfast Club" durchgeführt.
Am 4. Juni 2024 unternahm die Klasse 7bi in Begleitung von Professor Schober im Rahmen des Italienischunterrichts einen themenbezogenen Ausflug.
Im Rahmen unseres Technik- und Designunterrichts haben wir erneut an der Tischler Trophy 2024 teilgenommen.
Am Freitag, 5.4.2024 haben die Schüler:innen der 7a an einem Workshop des Mathematikinstituts der Universität Klagenfurt teilgenommen.
Alternativtage: Abwechslungsreiche Aktivitäten für jede Klasse
Die 5. Klassen unserer Schule haben kürzlich an einem Workshop zum Thema Cybermobbing teilgenommen, der von der Arbeiterkammer Kärnten angeboten wird.
Die Sommersportwoche der 5. Klassen in Wagrain war ein voller Erfolg, trotz regnerischen Wetters zu Beginn.
Am 14. Juni 2024 fand im festlich geschmückten Festsaal des Ingeborg Bachmann Gymnasiums die feierliche Maturazeugnisverleihung für die SchülerInnen der 8. Klassen statt.
Im Rahmen des Vorlesetages haben wir, die 6a, uns etwas ganz Besonderes überlegt, da wir internationale Bücherwürmer und Leseratten sind. In den folgenden Videoclips wollen wir euch verschiedene positive Aspekte des Lesens präsentieren. 📕🔖🔤
Am 14.März besuchten die SchülerInnen der 6b und 6c mit ihrer Italienischprofessorin Cornelia Esterl
Bei der Abendveranstaltung des diesjährigen 32. Junior Bachmann Literaturwettbewerb des Ingeborg Bachmann Gymnasiums wurden wieder neun Schüler:innen von einer hochkarätigen Jury aus dem Kunst-, Kultur- und Medienbereich ausgezeichnet.
Am 12. Juni 2024 unternahmen die Klassen 3dr und 3erl eine spannende Exkursion zum Steinbruch nach Klein St. Paul.
Die Landesmeisterschaften Volleyball Burschen fanden am 13.3.2024 im BG/BRG Lerchenfeld statt.
Das Schulfest "Bachmania" am 28. Juni 2024 war ein voller Erfolg.
Liebe Eltern, liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Gäste,
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden der diesjährigen Maturantenwallfahrt nach Laibach,
Beim diesjährigen schulinternen Lesetag im Zuge des Junior Bachmann Literaturwettbewerbes zum Thema
Pünktlich vor Beginn der Sommersportwoche fanden auch heuer wieder 16-stündige Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen der 5. Klassen statt.
Wetterkapriolen bei den heurigen Beachvolleyballmeisterschaften
Die 6a besuchte gestern den Kärntner Landtag -wir durften die Landtagssitzunglive mitverfolgen und im Anschluss stellten sich vier Abgeordnete, der im Landtag vertretenen Parteien, den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Vom 4. bis 8. März verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2f eine ereignisreiche Woche am Katschberg, geprägt von diversen Wetterbedingungen, von strahlendem Sonnenschein bis zu Schneefall und Nebel. ☀️🏂🛷
Im Rahmen eines Projekttages besuchten die 5cR und die 6aif das Nawi Mix Zentrum am Lakeside Park.
Die Schüler:innen der 6c Klasse waren im Rahmen des Biologielabors zu Besuch in der Imkerschule des BG/ BRG Mössingerstrasse.
Letzten Freitag nahmen Alina Blüschke, Ella Katharina Löscher, Samuel Vospernig und Oskar Eisterer, Schüler:innen der 3. und 4. Lakeside-Klasse, an der Young Carinthian Science Competition im Lakeside Park teil.
57 Kärntner Schulteams zu je sechs Schülerinnen bzw. Schülern traten am 5. März zur Turn10 Landesmeisterschaft im BG/BRG St. Veit an.
Alle Schüler und Schülerinnen der 7b und die Lateiner und Lateinerinnen der 7c
Die 3erl hat bei der Tischler Trophy 2024 den hervorragenden 2.Platz in der Kategorie Material belegt.
Am 5. März besuchte die Klasse 7A die Keramikwerkstatt "Tonschale" von Katalin Bollin.
Die 1C nahm heute am Uniqa Trendsportfestival teil, das von Sonnenschein und Regen geprägt war.
Bei den Beachvolleyball Bezirksmeisterschaften der Unterstufe am 3. Juni 2024 trotzten die Teams widrigen Wetterbedingungen, einschließlich Starkregen.
Am 12. April öffnete das Casineum Velden seine Türen für einen besonderen Anlass:
Wir gratulieren der Oberstufe zum Sieg bei der Badminton Landesmeisterschaft!
Die Klassen 1b, 1c, 1d, 1e, 2b, 2c, 2d und 2e besuchten im Rahmen des Werkunterrichts
Auch heuer hat sich unsere Schule wieder an der Straßensammlung der Roten Nasen beteiligt.
Am 09. und 10. April fand am Ingeborg Bachmann Gymnasium die INCLUSIA statt, ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Inklusion und Gemeinschaft.
Am IBG ist immer etwas los, denn wir sind mehr als Schule – davon konnte sich sogar unser Bildungsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek persönlich überzeugen, der uns am 23.Februar 2024 besuchte und im Rahmen einer KI-Initiative unserer Schule ein Gütesiegel als KI-Pilotschule überreichte.
Im Rahmen des Projektes Antenne macht Schule besuchte die 2al mit Frau Prof. Popotnig und Herrn Prof. Görzer am 17. Juni das Studio von Antenne Kärnten.
Sardei Federico (2c) konnte sich bei den Aquathlon-Landesmeisterschaften im Strandbad Klagenfurt
Die Italienischgruppe 6bcr lernte im Rahmen der Lehr-und Lernwerkstatt der Uni Klagenfurt Schüler_innen des Liceo linguistico Nolfi Apollini aus Fano (Marche, Italien) kennen. 🌸☀️🤝
Am 18. Juni 2024 fand in der 2. bis 3.Stunde unser diesjähriges französisches Frühstück statt.
Der Reporter René Detomaso von Antenne Kärnten interviewt am 10.04.