„Mindwalks“- (Gedanken)-Wanderungen wider das Vergessen „NIE WIEDER IST HEUTE UND MORGEN“

Am 8. Mai 1945, vor 80 Jahren, endete mit einer bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. 🌍

Der Beginn der Waffenruhe wurde an diesem geschichtsträchtigen 8. Mai mit 23:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit festgesetzt. Wenige Tage vor der Kapitulationserklärung kam es zur Befreiung letzter Konzentrationslager und zur Rettung von Menschen, die auf Todesmärschen unbeschreiblicher Unmenschlichkeit ausgesetzt waren. 🕯️

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und des Nationalsozialismus wird seit 2013 in Österreich als „Fest der Freude“ gefeiert. ✨

Anlässlich dieser bedeutsamen historischen Ereignisse vor 80 Jahren beschäftigte sich die 4ci-Klasse mit Prof. Martin Jordan damit, Bedingungen und mögliche Schutzmaßnahmen für unsere Demokratie zu erarbeiten. 🛡️ Unter dem Motto „Nie wieder!“ wurden 80 Gründe gesammelt, warum die Nazi-Zeit keine Wiederholung finden darf. Außerdem wurden 80 Ideen entwickelt, um zu unterstreichen, wie wichtig es in der heutigen Zeit ist, demokratische Strukturen zu schützen und zu stärken. 🗳️✊

✍️ Autorin: Malle

k-mindwalks_1
k-mindwalks_1
k-mindwalks_2
k-mindwalks_2
k-mindwalks_3
k-mindwalks_3
k-mindwalks_4
k-mindwalks_4
k-mindwalks_5
k-mindwalks_5
k-mindwalks_6
k-mindwalks_6
k-mindwalks_7
k-mindwalks_7
k-mindwalks_8
k-mindwalks_8