

Seit dem Schuljahr 1992/93 gibt es an unserer Schule die Nachmittagsbetreuung, welche jeden Tag unseren Schülerinnen und Schülern der 1. bis zur 4. Klasse (5. - 8. Schulstufe) zur Verfügung steht.
Mo bis Do von 12:20 Uhr bis 17:20 Uhr
Fr von 12:20 Uhr bis 16:30 Uhr
Die Nachmittagsbetreuung beginnt täglich nach dem Vormittagsunterricht.
Bis 14:00 Uhr gibt es eine betreute Freizeitstunde, in der sich die Kinder vom Vormittagsunterricht erholen, miteinander die Zeit beim Spielen verbringen oder ihr Mittagessen einnehmen.
Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr findet die effektive Lernzeit statt. In dieser Zeit machen die SchülerInnen ihre Hausübungen, lernen für Schularbeiten, Tests oder Vokabelüberprüfungen. Unterstützung erhalten sie dabei von den Lehrpersonen und ihren MitschülerInnen.
Ab 15:30 Uhr stehen wieder verschiedene betreute Freizeitaktivitäten am Programm wie beispielsweise gemeinsames Basteln oder Dekorieren, Brettspiele, Balanka, Tischtennis, Fußball, Volleyball, Acroyoga & Akrobatik und vieles mehr.
Die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung ist in der ersten Schulwoche möglich. Danach ist eine Anmeldung nur noch bei der Verfügbarkeit von freien Plätzen möglich.
Vorzeitige Entlassungen (vor 17:20 Uhr) sind nur mit einer schriftlichen Einwilligung (Mail oder Mitteilungsheft) der Eltern/ Erziehungsberechtigten möglich.
Abmeldungen von der Nachmittagsbetreuung sind nur unter Einhaltung einer dreiwöchigen Kündigungsfrist bis Semesterschluss möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt der Bildungsdirektion (Link)
2 Tage - 35,20 Euro/ Monat
3 Tage - 52,80 Euro/ Monat
4 Tage - 70,40 Euro/ Monat
5 Tage - 88 Euro/ Monat
Aus pädagogischer Sicht ist eine Anmeldung von mindestens 3 Tagen sinnvoll.
Eine Anmeldung für einen Tag ist nur bei freien Plätzen möglich.
Ermäßigungsanträge sind bei der Leitung der Nachmittagsbetreuung erhältlich.
Mittagessen: 6,00 Euro/ Tag (ist selbständig bei Alberts Essecke vorzubestellen!)
Prof. Mag.
Nina HAMMERSCHLAG
stellv. Leitung | Englisch | Italienisch
Mag.
Sarah EBNER
Englisch | Erste Hilfe
Prof. Mag.
Robert GÖRZER
Deutsch | Italienisch
Prof. Mag.
Martin JORDAN
Englisch | Mediation
Prof. Mag.
Alexander KNES
Bewegung und Sport
Mag.
Rosanna RÖTTL
Deutsch | Kreatives Gestalten
Mag.
Alice SCHELLANDER
Deutsch
Mag.
Marlene SCHIMPL
Bewegung und Sport
Mag.
Johann SCHÖNBERG
Italienisch | Gesundheit und Ernährung
Prof. Mag.
Martin STESL
Deutsch
Mag.
Daniela TURNER
Bewegung und Sport
Mag.
Tatjana WINKLER
Mathematik | Bewegung und Sport
Mag.
Anna ZANKL
Italienisch | Erste Hilfe
Prof. Mag.
Astrid ZOCCALI
Italienisch