Image

Schuljahr 2020/2021

In gelateria

Die 3ci setzte die Italienisch Lektion "In gelateria" in die Praxis um

Klima-Peers gesucht

Dich interessiert alles rund um das Thema "Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit" und du willst aktiv am IBG zu diesen Themen einen Beitrag leisten?

Sportunterricht in Corona-Zeiten

Die neuen Tennisnetze ermöglichen auch in Zeiten von Corona einen spannenden, kreativen und abwechslungsreichen Sportunterricht.

Matura was nun?

Am 4. Feber fand die MaturantInnenberatung für die 7. und 8. Klassen der ÖH in Form einer Online-Präsentation statt.

Open-Air-Gottesdienst zum Schulschluss am IBG

Unter freiem Himmel - auf der Wiese des Dözesanhauses - wurde der diesjährige ökumenische Gottesdienst zum Schulschluss des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums gefeiert.

Ninja Warrior Challenge

Über einen Monat lang wurden, in der Lernbetreuung, elf verschiedene Aufgaben wie Slacklinen, am Tau klettern oder Weitspringen bewältigt, ehe die Siegerinnen der Ninja Warrior Challenge feststanden.

Klettern

Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen "rockten" die 8. Klassen den Felsen.

Schulbetrieb ab 15. Feber 2021

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte - liebe Schülerinnen und Schüler!

Elternbriefe für die 1. und 2. Klassen

Die Direktion des BG/BRG "Ingeborg Bachmann" übermittelt zwei Elternbriefe für die nächstjährigen 1. und 2. Klassen.

Elternsprechtag

Einladung zum Elternsprechtag am 24. März 2023 ab 17 Uhr. 

Mia und der Landeshauptmann

Mia hatte ein Meeting mit unserem Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser -

Rätselmeister...

Rätselmeister Stepan Demidenko ist zurück.

Schatzsuche

Stepan, unser Rätselmeister, organisierte eine Schatzsuche für alle Kinder und Lehrkräfte der Lernbetreuung.

„Gönn‘ Dir“ - eine Initiative für SchülerInnen der Sekundarstufe in Kooperation mit Puls 4

„Gönn‘ Dir“ bietet interaktive Online-Sessions mit verschiedensten Inhalten

Stil kommt an

Aus bekannten Gründen gab es heuer für die Mitwirkenden aus den 6. Klassen nur eine Kürzestversion der unverbindlichen Übung Stil kommt an.

Upcycling-Projekt „Kletterschuhe“

Nachdem die Kletterschuhe im Sportunterricht jahrelang im Einsatz waren, gehen sie es nun etwas ruhiger an.

Weltcupstars am IBG

Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches „Theorie des Sports“ hatten heute die einmalige Möglichkeit via Online-Meeting mit den Snowboardprofis Sabine Schöffmann und Alex Payer zu sprechen.

Klassenfotos sind da!

Die Klassenfotos aus dem Schuljahr 2020/2021

Daniels Haare...

...sind für krebskranke Kinder!

Kreatives Gestalten des Bachmannbanners

Unter der Leitung von Prof. Jank wurde das Bachmannbanner von den SchülerInnen der 2a und 3e kreativ gesprayt.

Unternehmerführerschein – Mehr als Schule

DU bist innovativ und neugierig, interessierst dich für Wirtschaftsthemen oder strebst ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium an?

Selbsttests an der Schule

Selbsttest Informationsfolder Seite 1 und Seite 2 zum Download

Energy Globe Award

Unsere Climate Change Games reichten wir auch beim Energy Globe Award Kärnten ein und haben tatsächlich den ersten Platz gewonnen!

Nachhaltige Klimaspiele

Die 5bi-Klasse erarbeitete im Wintersemester in Kooperation mit Student*innen der AAU sog. „nachhaltige Klimaspiele“ zum Thema Klimawandel.

„Eis-Pause“ in der Nabe

Nach einem anstrengenden Tag in der Schule mit Maskenpflicht, Videokonferenzen und Lernzeit für die Erledigung der Hausübungen und Arbeitsaufgaben,

Tag der offenen Türe - Interaktiv

Klicke hier, und erlebe das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium bei unserem interaktiven Tag der offenen Türe!

Die 2a macht eine "Reise ins Mittelalter"

Nach einer lustigen Zugfahrt wurde der Burgbau Friesach erkundet.

Ökolog AWARD 2020

Katharina Marketz, Absolventin des Ingeborg Bachmann Gymnasiums, gewann mit ihrer ausgezeichneten VWA zum Thema „Fairtrade und der Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen“ den ÖKOLOG-AWARD 2020.

Erste Hilfe

Am 5. Feber fand der erste Teil des 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurses der 1 a Klasse statt.

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.