Schuljahr 2025/2026
Einen spannenden und exklusiven Nachmittag mit der Musiktherapeutin Mag. Gertraud Koschutnig-Joham,
Am 24. November nahmen sowohl ein Mädchenteam als auch ein Burschenteam unserer Oberstufe an den Bezirksmeisterschaften im Futsal teil.
Am 4. November besuchte die Klasse 4af gemeinsam mit Frau Professor Buchmayer das TestCenter Carinthia, wo man sich der eigenen Stärken bewusst werden soll.
Im anschließenden Kreuzspiel ging es gegen das BG Lerchenfeld um den Einzug ins Landesfinale.
Du möchtest unsere Schule kennenlernen und einen persönlichen Eindruck gewinnen? 😊🏫
Das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium organisiert heuer bereits zum 34. Mal den Junior Bachmann Literaturwettbewerb! 🎉
Letzte Woche fand eine zweitägige Ausbildung in Peer-Mediation für unsere Oberstufen-Schüler:innen statt 😊
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unserer Schule.
Die iKM PLUS unterstützt Schüler:innen dabei, ihre Kompetenzen in Deutsch, Mathematik und Englisch besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln. 🎓✨
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts haben die Schüler:innen der 2F ihren eigenen kleinen Wald im Schuhkarton gestaltet.
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Englisch besuchten die Schüler:innen der 7. Klassen
Am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium ist uns das Wohl unserer Schüler:innen besonders wichtig.
Gestern versammelten sich alle Klassensprecher:innen, Jugendgesundheitscoaches und
Am 22.10.25 fand für die Teilnehmer:innen unserer Unverbindlichen Übung „Stil kommt an“ ein spannender Workshop mit Persönlichkeitstrainerin Edith Reitzl statt. 🪞💬
Die Schüler:innen der 4bi hatten heute die Gelegenheit, das Testcenter Carinthia in Klagenfurt zu besuchen
Am Donnerstag um 11:30 Uhr findet im Festsaal die Informationsveranstaltung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Thema Schulische Gesundheitsförderung statt!
Nach eurem spannenden Modultag mit Einblicken in alle Wahlmöglichkeiten
Der geplante Elternabend der Klasse 5a muss leider entfallen.
Die Schüler:innen der 6cr – begleitet von Frau Prof. Ebner und Frau Prof. Löscher – begaben sich auf eine spannende Sprachreise nach Dún Laoghaire bei Dublin. ✈️📚
Wir, die 7cr, durften am 13. Oktober an einem spannenden Workshop im Lakesidepark teilnehmen. 🌿💡
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Im Kunstunterricht der 3afi sind richtig gruselige und kreative Geisterhäuser entstanden! 🏚️✨
Sehr geehrte Mitglieder des Elternvereins,
Im Oktober erlebten die 5. Klassen ein sportliches Highlight am Koschatplatz:
Die Schüler:innen der 7. und 8. Klassen besuchten am 16. Oktober die Aufführung von Shakespeare’s Stück „Hamlet“ im Konzerthaus Klagenfurt.
Wir gratulieren herzlich zur Wahl:
👩🎓 Schulsprecherin: Kaltenbacher Katharina (7cr)
👩🎓 Stellvertreterin: Thamel Warnakulasooriya Adelin (5ar)
Heute nahmen insgesamt 20 motivierte Schüler:innen der Unter- und Oberstufe am Bewerb teil.
Wir, die 6a und 6b, durften vom 5.–12. Oktober eine unvergessliche Woche in England verbringen.
Am 25. und 26. November 2025 finden am Ingeborg Bachmann Gymnasium wieder unsere beliebten Mystery Days statt. 🎓✨
Am 7. Oktober begab sich die 2D in die Klagenfurter Innenstadt 🏙️, um bei einer Tour mit dem geprüften Guide Horst Ragusch einiges über die Entwicklung der Kinderrechte ⚖️ und das Leben von Kindern in früheren Zeiten zu erfahren.
Unser Unterstufen-Team gewinnt die Bruttowertung und darf sich damit Schulgolf-Landesmeister der Unterstufen nennen! 🎉
Der Elternsprechtag 2025 findet am 4. Dezember 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr statt. 🕓
Am Samstag, dem 6. Oktober, haben wir an unserer Schule den Welttierschutztag gefeiert – mit großem Erfolg! 🎉
Am Vormittag des 24. September ging’s endlich los! Mit dem Bus starteten wir unsere Abschlussreise in die wunderschöne Toskana.
Am 20.09. stieg die 8a mit Vorfreude in den Flieger nach Nizza.
Am Montag, dem 06.10., durften unsere Klassen 7a und 7b im Lake Side Park an den spannenden CREA-Workshops – InspireLab teilnehmen 🌿✨.
Die 3er-Klasse lernte am Sonnwerk-Acker bei Maria Saal hautnah, was es bedeutet, Biokartoffeln anzubauen und zu ernten. 🌱
Von 14. bis 16. Oktober 2025 ist wieder unser Schulfotograf – die Firma Bernhard Knaus – an unserer Schule zu Gast. 📸
Die diesjährige Maturant:innen-Wallfahrt nach Maria Saal war ein bedeutsames Ereignis für unsere 8. Klassen
Unsere zweiten Klassen durften diese Woche an einem spannenden 2-stündigen Steinzeit-Workshop mit dem Archäologen Dr. Tinnes teilnehmen!
Im Herbst 2025 finden für die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schüler:innen der 1.–4. Klassen wieder Eltern- und Informationsabende statt.
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahmen die Klassen 4D und 4FRL eine spannende Exkursion zum Gebirgskriegsmuseum 1915–1918 in Kötschach-Mauthen sowie zum Freilichtmuseum am Plöckenpass (Sektion MG-Nase).
„The Splash“ und „The Bigger Splash“ – die 3BI tauchte am Mittwoch in die Welt von David Hockney ein, einem der einflussreichsten und beliebtesten Künstler unserer Zeit. ✨
🌿 Projekttage der 2AL in Mallnitz – Natur erleben, Wissen entdecken 🌿
👨🚒🚒 Die 4e durfte heute die Berufsfeuerwehr Klagenfurt besuchen!
Die Schüler:innen der 3b erlebten beim Kuratorium für Verkehrssicherheit hautnah, wie gefährlich Ablenkung durch das Handy im Straßenverkehr sein kann. 👀⚠️