Schuljahr 2023/2024
Am Freitag, 5.4.2024 haben die Schüler:innen der 7a an einem Workshop des Mathematikinstituts der Universität Klagenfurt teilgenommen.
Seit einigen Jahren bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Bachmannkollektion an.
Heuer konnte am 19.12.2023. - erstmalig nach fünf Jahren wieder - die ML-Weihnachtsfeier der ersten Klassen veranstaltet werden.
Die Klasse 1a erlebte eine faszinierende Projektwoche im BIKO im Lakesidepark,
Einen spannenden und exklusiven Nachmittag mit der Musiktherapeutin Mag. Gertraud Koschutnig-Joham,
Am 14.März besuchten die SchülerInnen der 6b und 6c mit ihrer Italienischprofessorin Cornelia Esterl
Bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen verbrachten die 1.Klassen einen wunderschönen Wintersporttag auf der Simonhöhe.
Die Landesmeisterschaften Volleyball Burschen fanden am 13.3.2024 im BG/BRG Lerchenfeld statt.
Am 7. Februar 2024 fand das erste Oberstufen Volleyball Turnier des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums statt,
🎁🎄👼🏻 Einladung zur Weihnachtsfeier am IBG am 22.12. ab 9:45 im Festsaal unserer Schule 👼🏻🎄🎁
Den Beginn unseres diesjährigen Kurses „Stil kommt an“ – Kommunikation und Persönlichkeitsbildung bildete der Workshop BeReal am 24.10., den Frau Edith Reitzl in Kooperation mit dem Landesjugendreferat Kärnten anbietet.
Beim diesjährigen schulinternen Lesetag im Zuge des Junior Bachmann Literaturwettbewerbes zum Thema
In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen die Möglichkeit im Zuge der Berufsorientierung ihre Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen. 💪😊
Auch heuer nimmt das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium zwischen dem 06. - 17. November am internationalen Wettbewerb “Biber der Informatik” teil.
Vom 4. bis 8. März verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2f eine ereignisreiche Woche am Katschberg, geprägt von diversen Wetterbedingungen, von strahlendem Sonnenschein bis zu Schneefall und Nebel. ☀️🏂🛷
An einem Nachmittag besuchten die 3. Klassen des Naturwissenschaftlichen Zweiges (NWL) den innovativen Lakesidepark, um in die Welt der Robotik einzutauchen.
Adventfrühstück des IBG-Lehrerkollegiums - Geburt Jesu als Schutzschild gegen die Widrigkeiten der Welt
Ab dem kommenden Schuljahr wird eine unserer Klassen tiefer in die Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen und sich mit dem Sparkling-Science-Projekt zum Thema „Relevanz von Mathematikunterricht aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern“ beschäftigen.
57 Kärntner Schulteams zu je sechs Schülerinnen bzw. Schülern traten am 5. März zur Turn10 Landesmeisterschaft im BG/BRG St. Veit an.
Heute haben wir im Rahmen unseres Italienischkurses der Nachmittagsbetreuung einen kulinarischen Ausflug in die italienische Küche unternommen.
Kürzlich durften die achten Klassen mit Prof. Wackenreuther und Prof. Leonhardt an einem spannenden ganztägigen Genetikworkshop teilnehmen.
Am 8. November besuchte die 4c einen coolen Graffiti-Workshop in den Räumen des Vereins „Urban Playground“ in der Theatergasse.
Am 5. März besuchte die Klasse 7A die Keramikwerkstatt "Tonschale" von Katalin Bollin.
Am 30. Jänner 2024 fanden auf der Simonhöhe die Bezirksmeisterschaften im Boarder- und Skicross statt.
Vom 28.11. bis 02.12. verbrachte die 6a eine sehr informative und spannende Zeit in Brüssel.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unserer Schule.
Wir gratulieren der Oberstufe zum Sieg bei der Badminton Landesmeisterschaft!
Am 19. Januar 2024 öffneten wir, das Ingeborg Bachmann Gymnasium, unsere Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Upcycling-Adventkalenderprojekt im Zeichen des Miteinanders
Die Kulturreise der 8c fand vom 10. - 13. Oktober 2023 nach Budapest statt.
Am IBG ist immer etwas los, denn wir sind mehr als Schule – davon konnte sich sogar unser Bildungsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek persönlich überzeugen, der uns am 23.Februar 2024 besuchte und im Rahmen einer KI-Initiative unserer Schule ein Gütesiegel als KI-Pilotschule überreichte.
Der Skikurs der Klassen 2d und 2e am Katschberg war ein voller Erfolg.⛷️
Mit der Teilnahme an der weltweiten UN-Women-Kampagne "ORANGE THE WORLD" setzte das IBG
Für unsere diesjährige Fußball- Schülerliga- Mannschaft gab es im Herbstdurchgang einen Sieg
Spektakuläre Übungen zeigten die Teilnehmer bei der internen "Turn10-Meisterschaft" des IBG.
Heuer hat das Bachmanngymnasium beim internationalen Biber-Wettbewerb der Informatik mit 563 einen neuern Teilnehmerrekord erzielt!
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen!
Am 22.2.2024 fand ein Eislauftag aller dritten Klassen am Weissensee statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3C und Herr Prof. Molnar Reinhard haben das Thema „Bloggen“ besprochen und die graue Theorie in ein färbiges Produkt umgesetzt.
Die Klassen 2b und 2c erlebten bei kaltem Wetter traumhafte Pisten. 🥶🌞 Abends entspannten sie im Schwimmbad 🛟, genossen einen Pizzaabend 🍕und wagten sich beim Nachtrodeln in aufregende Abenteuer.🛷⛷
Es ist wieder soweit und der erste Mottotag dieses Schuljahres steht vor der Tür.