Schuljahr 2024/2025
Ein spannender Tag voller Erkenntnisse! 🧠
Die 2C hat sich mit Vincent van Gogh und dem Post-Impressionismus beschäftigt. 🖌️🎭
Dank der kalten Temperaturen konnten unsere Schüler*innen endlich die zugefrorene Lend für den Sportunterricht nutzen.
Die 1e hatte heute ihren Englisch-Projekttag mit dem English Native Speaker Toby von Hello English!
Am Ingeborg Bachmann Gymnasium wurde Fasching dieses Jahr auf ganz besondere Weise gefeiert:
Am 6. Februar 2025 fanden am Hrastlift in Feistritz/Gail die diesjährigen Bezirksschulskimeisterschaften statt.
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Mitbewohnerin heißt AGATHE
Am Mittwoch, dem 5. März, fand der Handball-Schulcup für die 1. und 2. Klassen statt, gefolgt vom Schulcup für die 3. und 4. Klassen am Donnerstag, dem 6. März. 🏐🔥
Die 3. Klassen unserer Schule verbrachten zwei spannende Tage im Schnee und auf dem Eis, um sich sportlich zu betätigen und den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Anlässlich des 33. Junior Bachmann Literaturwettbewerbes zum Thema "Freiheit" hatten Schüler:innen
Unsere Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Bewegung und Sport hatten die besondere Gelegenheit, das Impuls Institut zu besuchen – ein echtes Highlight! 🤩
Du hast deine abschließende Arbeit zu einem Nachhaltigkeitsthema (Ökologie, Wirtschaft, Soziales) geschrieben?
Die Gewinner:innen unseres Adventkalenders haben ihre Preise bereits freudig in Empfang genommen. 🥳
Die letzte Schulwoche im Jahr bedeutet für die zweite "Lakesideklasse" immer etwas Besonderes.
Nach zwei eindrucksvollen Tagen in Paris ging es für eine Gruppe von Französisch-Schüler:innen weiter nach Poitiers zur internationalen Woche an einem französischen Lycée. 🗼✈️📚
In der letzten Woche hatte die 4ERL die Gelegenheit, einen Tag im Lakeside Park zu verbringen, um sich intensiv mit digitaler Grundbildung und Mathematik auseinanderzusetzen. 🎓✨
Am 3. und 4. Februar hatten 160 Schüler:innen der 1. Klassen des Ingeborg Bachmann Gymnasiums die Gelegenheit, auf der Simonhöhe ihre ersten Erfahrungen im Skifahren und Snowboarden zu sammeln. 🎿🏔️
Auch heuer stand die ML-Weihnachtsfeier der ersten Klassen, die am 18.Dezember mit Theaterstücken, Weihnachtssongs, Adventgedichten und Instrumentalstücken im Festsaal gefeiert wurde, im Zeichen des Friedens, des Miteinanders und der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest! 💫✨🎄💫✨
Am 16.03. ließ die 7a den österreichischen Schulalltag für eine Woche hinter sich, um Eastbourne und London zu erkunden.
Die Schüler:innen und Lehrer:innen des IBG haben fleißig Decken, Handtücher, Futter, Leckerlis und viele weitere nützliche Dinge gesammelt –
Wie bereits in den Vorjahren hat das Bachmanngymnasium auch heuer wieder am Wettbewerb "Biber der Informatik" teilgenommen.
Diese Woche stand ganz im Zeichen der englischen Sprache!
In der letzten Märzwoche machte sich die 2a auf den Weg zur Wintersportwoche am Katschberg – und erlebte eine Woche voller Action, Spaß und Schnee! ❄️⛷️🏂
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, fand der 67. Landesjugendskitag auf der Gerlitzen statt.
Am 28. Jänner beschloss die Klassenvorständin der 3af, ihrer Klasse eine große Freude zu machen.
Die 2B-Klasse war im Rahmen des GWB-Unterrichts mit Frau Prof. Ebner und zwei Masterstudierenden aktiv im Müllsammeln rund um die Schule.
Nach dem Sprachaufenthalt in England wollten die Schüler:innen der 7a nun auch ihre Italienischkenntnisse verbessern.
Gestern waren wir mit vier Unterstufen - Klassen bei der Landesmeisterschaft Turn 10 in St. Veit vertreten – und das mit großem Erfolg! 🎉
Im Technik- und Design-Unterricht hatte die Klasse 3frl die Gelegenheit, das Keramikatelier „Tonschale“ am Baumbachplatz in Klagenfurt zu besuchen. 🏺✨
Oleksandra Bratko (7b) und Traian Cobârzan (5b) begeisterten mit ihren Italienischkenntnissen das Publikum in Villach 🎉
Am vergangenen Donnerstag, den 20. Februar 2025 waren ein paar Schüler*innen unserer Schule bei der Kundgebung „One Billion Rising 2025“ auf dem Neuen Platz. 🕊️💜
Über 100 Snowboarder:inne und 100 Skicrosser:innen aus ganz Kärnten trafen sich am 30.01.2025 auf der Simonhöhe, um ihre Kräfte zu messen.
Am 18.12.2024 fanden die Bezirksmeisterschaften im Handball im BRG Lerchenfeld statt 🏐.
Am 15.03. fand im Novum Villach die Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens des freikirchlichen Religionsunterrichts im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes statt. 🌟
Am 20. Februar tauchte die 2C-Klasse in die Welt der großen Meister ein! 🖌️
Unsere Schüler:innen der Klassen 2d und 2e erlebten eine fantastische Wintersportwoche am Katschberg! 🏔️
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Sporttheorie haben die Schüler:innen der 7. und 8. Klassen einen Lehrausgang zum Institut für Bewegungsanalyse an der FH Kärnten gemacht 🏫📊.
Unsere Schülervertretung war wieder beim Schüler*innenparlament (SiP) dabei und hat sich engagiert für wichtige Anliegen eingesetzt.
Unsere Teilnehmer:innen haben bei der internen Turn10-Meisterschaft unglaubliche Übungen gezeigt!
Vom 20. bis 24. Januar 2025 verbrachten die Klassen 2b und 2c eine unvergessliche Woche am Katschberg.
Am 20.12.2024 ab 10:35 Uhr treffen wir uns im Festsaal unserer Schule, um die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern. 👼🏻🎁
📚✨ Beim diesjährigen schulinternen Lesetag im Zuge des 33. Junior Bachmann Literaturwettbewerbes präsentierten acht Schüler:innen ihre eingereichten Texte.
Im Konzerthaus Klagenfurt hatten die Schüler:innen der 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, die spannende Theateraufführung „The Visit“ zu erleben. 🎭✨
Am 21. Januar 2025 fanden auf der Simonhöhe spannende Qualifikationsrennen statt. 🏔️❄️
Am 12. März fanden die Volleyball Schoolchampionships Boys im BG/BRG Lerchenfeld statt – und unser Team hat richtig abgeliefert!
Im Rahmen des Projekts „Unternehmerin macht Schule“ hatten unsere Schüler:innen die Gelegenheit, erfolgreiche Unternehmerinnen kennenzulernen und Einblicke in deren berufliche Laufbahn zu gewinnen.
Am 17. Januar 2025 öffneten wir voller Freude die Türen unserer Schule und hießen zahlreiche interessierte Besucher:innen willkommen.